Systec Plastics Eisfeld

Systec Plastics Eisfeld GmbH
Am Eichgraben 10
98673 Eisfeld
Deutschland
Telefon: 03686-3944-0
Amtsgericht Jena
HRB 505703
UIN: DE275965500

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

120 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2010

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Circular Resources (Luxemburg)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 52.222 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
185
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Systec Plastics Eisfeld

Die Firma Systec Plastics Eisfeld offeriert hochreine Granulate.

Kernkompetenz des thüringischen Unternehmens mit Sitz in Eisfeld ist die Produktion von Kunststoffgranulat sowie Mahlgut. Ergänzt wird das Programm von Agglomeraten. Die Rohstoffe resultieren von Konsumenten aus ganz Europa. Zum Einsatz kommen die Lösungen für neue Kunststoffartikel. Insofern gehören die Rohrguss- sowie die Spritzgussindustrie zu den Kunden. Innerhalb der Sparte zählt der Anbieter zu den größten Verarbeitern von Consumer-Abfällen.

Im Fokus stehen Systale und somit hochreine Granulate aus dem Kunststoff Polypropylen sowie Polyethylen. Gewonnen wurden die Ausgangsstoffe von Grünen Punkt-Abfällen. Die Output-Kapazität liegt bei jährlich 15.000 Tonnen. Ausgangsmaterialien sind hauptsächlich Kunststoffe aus dem Post-Consumer-Bereich. Zuerst erfolgt eine Prüfung bezüglich der Zusammensetzung, wobei einzig Lieferungen verarbeitet werden, die den Spezifikationen gerecht werden. Nach der Zerkleinerung und dem Durchlaufen verschiedener Trennstufen erfolgt das Vermahlen.

Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft der Holding 'Duales System'. Gebündelt werden die vielseitigen Aktivitäten rund um die Abfallwirtschaft durch den Grünen Punkt. Innerhalb der Sparte agiert das Unternehmen als Marktführer.

Hervorgegangen ist der Betrieb 2010 aus der Insolvenz der Gesellschaft SR Schwarzataler Recycling. Diese war bereits zum dritten Mal zahlungsunfähig und wurde in die DSD und somit dem Dualen System Deutschland mit sämtlichen Mitarbeitern integriert. Ein Jahr später begann die Produktion. 2018 erfolgte die Übernahme durch den Konzern Remondis. Nicht betroffen sind die Markenrechte des 'Grünen Punkts'.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Circular Resources (Luxemburg)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße