Ecco
Schuhindustrie aus Hamburg
> Anzahl Mitarbeiter
110 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
50 - 100 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1963
Ecco ist ein international aufgestelltes Unternehmen, das Schuhe produziert und auch mit diesen handelt.
Das Sortiment beinhaltet Schuhe aller Art. Im Mittelpunkt stehen aber Schuhe mit einer Sohle aus dem Kunststoff Polyurethan, die auf vorgeformte Oberteile gespritzt werden. Ecco setzt bei seinen funktionalen Schuhen auf gute Qualität bei einer erstklassigen Passform, und hohem Tragekomfort.
Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Dänemark, kurz nördlich der deutschen Grenze in Bredebro. Die deutsche Zentralniederlassung befindet sich in Hamburg. Ecco ist in vielen Ländern auf allen Kontinenten mit seinen Schuhen präsent. Verkauft werden die weltweit entweder in eigenen Ecco-Shops sowie über ein Shop-in-Shop Konzept oder über den Schuhfachhandel.
Ecco hat sein Verkaufsgeschäft in fünf Hauptregionen mit jeweils einem Hauptsitz gegliedert. Das sind Westeuropa mit Sitz im niederländischen Rosmalen, Zentraleuropa mit Sitz in Tønder in Dänemark, Ost- und Mitteleuropa mit Warschau, Amerika in New Hampshire sowie Asien und Pazifik in Hongkong.
Gefertigt werden die Schuhe in Werken in Feira in Portugal, im slowakischen Martin, in Surabaya in Indonesien, in Thailand in Ayutthaya und im chinesischen Xiamen. Eine Gerberei und ein Entwicklungszentrum stehen im niederländischen Dongen. Für die Entwicklung und das übergeordnete Marketing ist die dänische Znetrale verantwortlich.
Das Unternehmen wurde 1963 in Bredebro in Nordschleswig unter dem Namen Venus von Karl Toosbuy gegründet. Nach einem Rechtsstreit mit einer deutschen Firma ändert er den Namen 1969 in Ecco. Die erste Auslandsproduktion startet 1975 in Brasilien. Die erste eigene Fabrik in Portugal folgt 1984. In den USA wird Ecco 1994 zur Company of the Year gekürt. Das Werk in der Slowakei nimmt 1998 seinen Betrieb auf.
2002 öffnet der tausendste Ecco Store seine Pforten. Seit 1996 ist die Tochter des Gründers Hanni Toosbuy Kasprzak Aufsichtsratsvorsitzende und Alleineigentümerin von Ecco. Ihr Ehemann Dieter Kasprzak ist Präsident. (sc)
Die Marke von Ecco
Schuhindustrie aus Hamburg ist ecco (Schuhe).
Suche Jobs von Ecco
Schuhindustrie aus Hamburg

Unternehmenschronik
1963 | Gegründet von Karl Toosbuy unter dem Namen Venus |
1969 | Umfirmierung in Ecco infolge eines Rechtsstreits |
1984 | Eigene Fabrik in Portugal |
1996 | Hanni Toosbuy Kasprzak wird Alleingesellschafterin |
1998 | Eigene Fabrik in der Slowakei |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Schuhindustrie