Eduard Edel Bonbonfabrik

Eduard Edel GmbH Bonbonfabrik
Am Zollfeld 3
86609 Donauwörth
Deutschland
Telefon: 0906-709247-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 20134
UIN: DE813806043

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Süßwarenindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

49 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1864

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Wippel/Lang/Lang/Karrer

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 34.196 von TOP 150.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Süßwarenindustrie
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Eduard Edel Bonbonfabrik

Eduard Edel ist eine Bonbonfabrik mit Sitz im nord-schwäbischen Donauwörth und hat sich auf die Herstellung ausgewählter Bonbonsorten spezialisiert.

Zum Sortiment gehören unter anderem:
  • Kräuter- und Hustenbonbons
  • Gefüllte Bonbons
  • Milchbonbons
  • Saure ungefüllte Bonbons
  • Bio-Honig- sowie Bio-Kräuter-Bonbons

Verkauft werden die Süßwaren in Tüten, Beuteln und in Displays zum Aufstellen, bei Bedarf auch kiloweise. Die Bonbons werden nach handwerklichen Verfahren unter Verwendung natürlicher Rohstoffe hergestellt. Auf Kundenwunsch werden auch mal Bonbons mit Knoblauchgeschmack oder ähnliche exotische Geschmacksrichtungen fabriziert.

Abnehmer der Edel-Bonbons sind überwiegend Fach- und Einzelhändler. Das traditionsreiche Unternehmen betreibt an seinem Stammsitz in Donauwörth ein Factory-Outlet-Store und beschäftigt etwa 50 Mitarbeiter. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1864 von Franz Conrad Edel. Bis zum Jahr 2001 verblieb die Unternehmensführung in der Familie Edel, dann wurde aus dem Einzelunternehmen eine Gesellschaft. Die DLG hat bei ihrer Bioprüfung vor kurzem die Bio-Honig-Bonbons aus dem Hause Edel mit Gold prämiert.

Chronik

  1. 1751: Johann Georg Traber eröffnet einen Laden
  2. 1864: Franz Conrad Edel heiratet in die Familie ein
  3. 1946: Neubau im Donauwörther Ortsteil Berg
  4. 1971: Übernahme durch Robert Edel
  5. 2003: Übernahme durch die Familien Lang und Wippel
  6. Alle aktuellen Übernahmen ansehen

Geschäftsführung

Weitere Links

Weitere Unternehmen in der Region

1. Appl Druck (appl druck GmbH) in Wemding 700 Mitarbeiter
2. Küchle (W. u. H. Küchle GmbH & Co. KG) in Günzburg 80 Mitarbeiter
3. Biscuits Dupon (DUPON Deutschland GmbH) in Gudensberg 161 Mitarbeiter
4. Unsinn (UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH) in Holzheim 195 Mitarbeiter
5. Abel+Ruf (Abel+Ruf GmbH) in Nördlingen 200 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße