Elektrokeramik Sonneberg

Elektrokeramik Sonneberg GmbH
Werkringstr. 11
96515 Sonneberg
Deutschland
Telefon: 03675-873-0
Amtsgericht Jena
HRB 303866
UIN: DE812007860

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Technische Keramik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

164 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2002

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Seves Group (Italien)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 31.376 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Technische Keramik
79% unter 50 Mitarbeiter
15% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Elektrokeramik Sonneberg

Elektrokeramik Sonneberg ist auf die Herstellung von keramischen Isolatoren und Isolierteilen spezialisiert.

Die keramischen Isoliererzeugnisse werden für alle Bereiche von Niedrig- über Mittel- bis zu Hochspannung gefertigt. Zu den Kunden gehörten bislang schon so bekannte Konzerne wie Siemens, Mitsubishi, Maxwell, ABB, Toshiba und Alstom. Das Werk hat seinen Namen vom Standort in Sonneberg im Süden Thüringens.

Es gehört zur italienischen Seves Group. Die ist in zwei Geschäftsfeldern tätig. Zum Einen produziert sie Glassteine für architektonische und innenarchitektonische Design-Anwendungen. Zum Anderen stellt sie elektrische Porzellan- und Polymer-Isolatoren Isolatoren für die Stromerzeugung und den Transport her. In diesem Bereich, der mehr als achtzig Prozent des Gruppenumsatzes ausmacht, ist auch Elektrokeramik Sonneberg angesiedelt.

Von den achtzehn Werken arbeiten allerdings lediglich sechs im Bereich Isolatoren. Neben Elektrokeramik Sonneberg sind das Produktionsstätten in Österreich, Schweden, der Slowakei, Brasilien und Thailand. Vertriebsbüros gibt es in Österreich, Thailand, China und den USA. Die beiden bekanntesten Marken der Unternehmensgruppe für Isolatoren sind PPC Insulators und Sediver.

Die Gruppe entstand 2002 durch den Zusammenschluss der beiden traditionsreichen italienischen Firmen Vetroarredo und Sediver und heißt seit 2004 Seves. Ein Kürzel, das aus den drei Wörtern Sediver, Vetro und Systems gebildet wurde. Das Werk in Sonneberg nahm nach vierjähriger Bauzeit 1964 seinen Betrieb auf.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße