Königin Elisabeth Herzberge

Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth
Herzbergstr. 79
10365 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-5472-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 77945

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.300 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1843

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bethel Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.236 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
291
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Königin Elisabeth Herzberge

Das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge ist ein Krankenhaus der Regelversorgung und gleichzeitig Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Charité. Insbesondere ist die Einrichtung auf die Gebiete Epilepsie und Urologie spezialisiert. Hier zählt das Krankenhaus zu den führenden Behandlungszentren Deutschlands.

Auch ist die chirurgische Abteilung auf minimial-invasive Operationsmethoden spezialisiert. Darüber hinaus sind weitere Fachabteilungen im Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge ansässig. Hier sind die Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zu erwähnen.

Neben den klassischen Fachabteilungen verfügt das Krankenhaus auch über ein Labor, eine Physiotherapie, eine Apotheke und eine Radiologische Gemeinschaftspraxis.

Das Krnakenhaus besteht in seiner heutigen Form seit dem Jahr 1992. In diesem Jahr vereinigten sich zwei Häuser, die ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert haben. Sie waren auf dem gleichen Gelände in Lichtenberg beheimatet. Sie unterschieden sich nur in Bezug auf ihre Trägerschaft.

Stand das frühere 1843 gegründete Königin Elisabeth Hospital in Trägerschaft des Diakonischen Werkes, mit Spezialisierung auf Innere Medizin und Chirurgie, war das Fachkrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie Lichtenberg eine Nachfolgeeinrichtung der Nervenklinik, die 1893 dort errichtet wurde.

Gesellschafter des Krankenhauses sind:
  • v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
  • Evangelisches Diakoniewerk Königin Elisabeth
  • Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
  • Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1843: Gründung Königin Elisabeth Hospital

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Bethel Stiftung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße