Elka Holz

elka-Holzwerke GmbH
Hochwaldstr. 44
54497 Morbach
Deutschland
Telefon: 06533-956-0
Amtsgericht Wittlich
HRB 42063
UIN: DE811127378

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Holzindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

187 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1906

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Kuntz u.a.

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.294 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
39
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Holzindustrie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Elka Holz

Die Firma Elka ist ein Experte für die Holzverarbeitung.

Kernkompetenzen des mittelständischen Familienunternehmens aus Rheinland-Pfalz mit Sitz in Morbach sind die Herstellung sowohl von Schnitthölzern als auch von Spanplatten.

Im Sortiment enthalten ist Schnittholz in Standard-Ausführung mit paketweiser Dimensionsware. Darüber gibt es die Möglichkeit derindividuellen Zusammenstellung. Auf Wunsch werden Sondermaße bei Keilbohlen produziert.
Für Gärten erstreckt sich das Portfolio auf Terrassenhölzer sowie Hochbeete oder auch Kübel. Überdies werden Sichtschutzzäune mit einem eigens entwickelten Softprofil sowie einer beidseitigen Riffelung hergestellt.

Im Bereich Spanplatten gibt es zum einen das Standardprogramm sowie Spezialspanplatten nach kundenindividuellen Wünschen. Zur Verfügung steht ferner das Produkt elka strong board P5 und somit eine Alternative zur Großspanplatte OSB. Überdies gibt es als leichten Holzwerkstoff auch Spanplatten mit einem geringen spezifischen Gewicht in den drei Varianten mit 500 Kilogramm sowie 450 Kilogramm und 400 Kilogramm pro Kubikmeter.

Abgerundet wird das Portfolio durch dreischichtige Naturholzplatten aus Fichte oder Douglasie in unterschiedlichen Qualitäten.

Insgesamt gibt es zwei Standorte. In Kern findet die Herstellung von Naturholzplatten statt. In Morbach befinden sich die Spanplattenanlagen.

Alle Geschäftsanteile sind im Familienbesitz.

Erstmals eingetragen wurde der Betrieb im Jahre 1906 von Ludwig Kuntz als Dämpfsägewerk und Holzhandlung in Kirn. 2012 erfolgte die Verlagerung des Firmensitzes nach Morbach. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1906: Gegründet von Ludwig Kuntz als Dämpfsägewerk
  2. 2012: Verlagerung des Firmensitzes nach Morbach

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße