Ephy Mess

EPHY-MESS Gesellschaft für
Berta-Cramer-Ring 1
65205 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: 06122-9228-0
Amtsgericht Wiesbaden
HRB 22729
UIN: DE113842153

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

165 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1955

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Becker Nf. Wiesbaden

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 23.881 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ephy Mess

Ephy Mess ist eine Firma, deren Expertise in der Herstellung von Sensortechnik liegt. Das Familienunternehmen entwickelt, produziert und vermarktet hochwertige Temperatursensoren für vielfältigste Branchen und Messtechnikanwendungen. Rund 40 Prozent der Produkte exportiert Ephy Mess.

Der Spezialist für elektro-physikalische Messgeräte produziert Nutenwiderstandsthermometer, Einschraubwiderstandsthermometer, Kabelfühler, Halbleiter und Thermistoren.

Das Produktportfolio umfasst darüber hinaus Bimetallschalter, die in der Elektroindustrie zur selbsttätigen Temperaturüberwachung eingesetzt werden. Hinzu kommen Thermoelemente, Stillstandsheizungen für den Einsatz in elektrischen Motoren sowie Temperatursensoren für den Einsatz im Unterflurbereich von schienengebundenen Fahrzeugen. Drehwertgeber auf Basis inkrementaler Impulsgeber sowie Ölschaugläser runden das Spektrum ab.

Der Ursprung des Familienunternehmens liegt in der Mitte der 1950er Jahren. 1955 gründeten Hermann Seibel und seine Frau Else Seibel in Wiesbaden die Firma Ephy-Mess. Man begann damit, Messgeräte für die Industrie zu vertreiben. Zudem stand die Reparatur im Mittelpunkt.

Die 1970er Jahre waren von zahlreichen neuen Produkten geprägt. Die Firma begann mit der Herstellung von Temperatursensoren, wie Nutenwiderstandsthermometern und Kaltleitern, mit denen die Temperaturentwicklung in Elektromotoren überwacht werden kann. Zudem konzentrierte man sich auf Messwiderstände und unterschiedliche Thermistorausführungen.

1986 beschloss man, die Produktion von Manometern einzustellen und gleichzeitig die Herstellung berührender Temperaturfühler aufzunehmen. Zu Beginn der 1990er Jahre ergänzten Anzeige- und Auswertegeräte für Temperatursensoren das Portfolio. Zudem begann man mit der Entwicklung spezieller Temperaturfühler.

Beheimatet ist der Spezialist für Sensortechnik im Stadtteil Delkenheim der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße