Erzquell Brauerei

Erzquell Brauerei Bielstein
Bielsteiner Str. 108
51674 Wiehl
Deutschland
Telefon: 02262-82-0
Amtsgericht Köln
HRA 16848
UIN: DE122533287

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Brauereien

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

60 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1900

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Haas Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 41.544 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Brauereien
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Erzquell Brauerei

Die Erzquell Brauerei ist eine kleinere regionale Brauerei. Die Brauerei bezeichnet sich auch als höchstgelegene Kölschbrauerei der Welt.

Gegründet wurde die Brauerei als Adler Brauerei in den Gebäuden einer ehemaligen Spinnerei und Reißerei.

Die Brauerei beliefert den Getränkefachgroßhandel, Gastronomie und Lebensmittelhandel in Oberberg, Rhein-Berg, Rhein-Sieg, Köln, Siegerland, Kreis Altenkirchen und Westerwald.

Gegründet wurde das Unternehmen 1900 von Ernst Kind. Mittlerweile wird die Brauerei in der vierten Generation von der Familie Haas geführt. Wesentliche Mitbewerber von Erzquell Brauerei sind Cölner Hofbräu Früh Zentrale, Gaffel Kölsch, Brauerei Reissdorf und Privatbrauerei Bolten.

Chronik

  1. 1855: Gründung der Brauerei in Siegtal
  2. 1900: Gründung der Brauerei in Bielstein als Adler Brauerei
  3. 1930: Mehrheitsbeteiligung an der Brauerei in Siegtal
  4. 1976: Umbenennung der Brauerei in Bielstein in Erzquell Brauerei
  5. 2014: Strafe des Bundeskartellamts wegen verbotener Preisabsprachen

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße