EsCo Orthopädie Service

EsCo Orthopädie Service GmbH
Herbringhauser Str. 16-22
42899 Remscheid
Deutschland
Telefon: 02191-9585-0
Amtsgericht Wuppertal
HRB 12579
UIN: DE813792667
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2003
Eigentümer

Eigentümer:  Dietmar Eschweiler

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 54.827 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma EsCo entwickelt orthopädische Einlagensysteme.

Im Fokus des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Remscheid stehen die Produktion und der Vertrieb von Einlagenvarianten. Abgesehen vom Standardprogramm werden auch kundenspezifische Sonderwünsche umgesetzt. Besonders exklusiv sind die geschützten Marken EsCombine oder EsCoChallenge. Schwerpunktmäßig entstammen die Kunden von Deutschland. Circa vierzig Prozent werden von Auftraggebern aus 35 Ländern weltweit geordert. Etabliert ist das geschützte Netzwerk namens EsCoSporTec.

Zur Wahl stehen rund 2.400 Einlagen.
Verarbeitet werden 500 unterschiedliche Materialien.

Offeriert werden alle Produktlinien unter der Dachmarke EsCo.
Die Einlagen EsCombine gibt es für diverse Bedürfnisse wie Fersensporn oder für Diabetiker.
Bei SporTec handelt es sich um ein System von Einlagen speziell für Leistungssportler sowie Freizeitsportler.
Als dreidimensionale Fräseneinlagen-Technologie steht EsComec zur Verfügung.
Zudem gibt es Ausführungen wie Works ESD und Scan sowie Medcare.
Bei Challenge handelt es sich um ein Einlagensystem für all-round-Zwecke. Eine weitere Ausführung steht mit der Sandwich-Technologie zur Verfügung.
Medcare und das Produkt Electro Static Discharge als Spezialeinlagen für einerseits Sicherheitsschuhe oder Arbeitsschuhe ergänzen das Sortiment.
Für schwarze Schuhe für Damen wurde zudem die Lösung In-It entwickelt.
Abgerundet wird das Programm von HighFlex und M-Tec sowie HalluTec und RigiTec inklusive SensoTec.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2003 von Dietmar Eschweiler. Zuvor veräußerte die Firma Otto Bock deren komplette Produktion für Einlagenrohlinge. Ein Jahr später war das Unternehmen konsolidiert.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik