Die Wäschemacher ist ein traditioneller schwäbischer Hersteller von Unterwäsche.
Die Firma ist einer der größten Wäschehersteller im europäischen Raum. Großen Wert legt Edas Unternehen auf sein Nachhaltigkeitskonzept. Bereits in der Vergangenheit richtete das Unternehmen sein Handeln nach dem Umweltgedanken aus. So sind die Fertigungsverfahren, speziell in der Ausrüstung sehr umweltfreundlich. Ziel ist es, einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen durch den ökologischen Anbau- und Fertigungsprozess zu geben.
Gerade den Landwirten und Fertigungsbetrieben in Indien soll die Chance gegeben werden, ihre Produkte der Wertschöpfungskette zuführen können. ESGE Textilwerk Maag pflegt eine Partnerschaft mit dem Textil Standard GOTS. Auf diese Weise ist ESGE in der Lage, sein Know-how bezüglich des biologischen Anbaus und der Fertigung auszubauen.
Das Unternehmen kann auf eine weit mehr als 100-jährige Geschichte zurückblicken. 1881 gründete Christian Ludwig Maag das Unternehmen. Im Vordergrund stand en die Herstellung und der Vertrieb von Trikot-Unterwäsche für Damen, Herren und Kinder. Da die Kapazitäten schon sehr bald nicht mehr ausreichten, war Mag gezwungen, mehrmals von 1887 bis 1911 den Betrieb zu erweitern.
Bereits im Jahr 1906, als das Trikotwarenunternehmen 25 Jahre alt wurde, konnte Maag 240 Mitarbeiter vorweisen. Ein wichtiger Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 1938 der Erwerb der 1897 gegründeten Trikotwarenfabrik Steinkopf und Gussmann, Ebingen. Hier liegt der Ursprung des Waren- und Firmenzeichen ESGE.
In den späten 1950er Jahren fokussierte sich das Unternehmen ganz auf die Produktgruppe, Unterwäsche für Herren. 1958 übernahmen Bruno, Ebo und Edgar Maag, die dritte Generation der Firma, die Geschäfte. 1963 erfolgte die Expansion ins Ausland: Das Unternehmen richtete im französischen Morhange einen Konfektionsbetrieb ein.
1971 folgte der nächste Betrieb im griechischen Xanthi. Weitere Produktionsbetriebe wurden zwischen 1988 und 1996 in der Türkei und in Bulgarien eröffnet. 1993 entschloss sich das Unternehmen, wieder Unterwäsche ins Programm aufzunehmen. 2003 und 2008 kam es zur Gründung des Logistikzentrums im slowakischen Lucenec sowie zur Eröffnung eines Produktionsbetriebes im indischen Tirupur.
Der Firmensitz des Familienunternehmens befindet sich in der baden-württembergischen Stadt Albstadt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Die Wäschemacher
Unterwäscheproduzenten aus Albstadt %MA_IST_SIND% .
Die Wäschemacher ist ein Unternehmen der Branche Unterwäscheproduzenten.
Der Firmensitz befindet sich in Albstadt.