Esterer

Esterer Aktiengesellschaft
Friesenstr. 50
50670 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-82032-0
Amtsgericht Traunstein
HRB 36
UIN: DE129256970

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Stahlverarbeitung

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

150 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1862

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Topol/Langlechner

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.456 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
377
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlverarbeitung
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Esterer

Die zur Esterer Aktiengesellschaft gehörenden Firmen beschäftigen sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Gießereiprodukten.

Dafür unterhält das Unternehmen zwei Gießereien. Eine befindet sich zusammen mit der Verwaltung im bayrischen Altötting. Die Andere steht in Wurzen in Sachsen. Die Gießerei in Altötting leistet vor allem Stahlguss für allgemeine Verwendungszwecke, Verschleißguss, rostfreien Stahlguss sowie hitzebeständigen Stahlguss. Eingeteilt sind die Kernkompetenzen dort in die Bereiche:
  • Eisenguss
  • Stahlguss
  • Sonderlegierungen
  • Modellbau und
  • Bearbeitung

Das Werk in Wurzen ist auf qualitativ sehr hochwertigen Handformguss bis zu vier Tonnen Stückgewicht spezialisiert. Die Schwerpunkte in der Produktion liegen dort auf folgenden Segmenten:
  • Grauguss
  • Sphäroguss
  • Stahlguss
  • Modellbau und
  • Bearbeitung

Zwischen 250 und 300 Tonnen liegt die Kapazität im Altöttinger Werk pro Monat. In Wurzen werden maximal 150 Tonnen monatlich erwirtschaftet.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1862. Der Schwerpunkt lag neben der Gießerei auf der Fertigung von Dresch- und Dampfmaschinen. Bereits 1900 wurde es in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die zum Unternehmen gehörende Maschinenbaugesellschaft Esterer WD in Altötting wurde im Mai 2007 an die Gebr. Linck Maschinenfabrik Gatterlinck veräußert.

Im Juni 2008 wurden die beiden Gießereien an die beiden Manager Hans Topol und Richard Langlechner sowie die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft verkauft.

Chronik

  1. 1862: Unternehmensgründung
  2. 1900: Umwandlung in eine Aktiengesellschaft
  3. 2007: Verkauf der Esterer WD an Gebr. Linck Maschinenfabrik
  4. 2008: Verkauf an Hans Topol und Richard Langlechner

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Topol/Langlechner

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße