Eternit

Eternit GmbH
Im Breitspiel 20
69126 Heidelberg
Deutschland
Telefon: 06224-701-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 724836
UIN: DE136779822

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

651 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1929

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Etex Group (Belgien)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.964 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Eternit

Eternit ist einer der großen deutschen Hersteller von Markenprodukten für das Bauen.

Eternit ist ein Verbundstoff, dessen Hauptbestandteil das Bindemittel Zement ist und dem verschiedene Fasern, Wasser, Pigment- und Zuschlagstoffe zugesetzt werden.

Eternit wurde vom dem Österreicher Ludwig Hatschek 1900 als Verfahren zur Herstellung von Faserzement patentiert. 1904 erwarb die Alfred Calmon AG in Hamburg die Eternit-Lizenz für Deutschland. Gegründet als Deutsche Asbestzement AG 1929.

Chronik

  1. 1894: Ludwig Hatschek übernimmt eine Fabrik in Vöcklabruck
  2. 1900: Ludwig Hatschek erfindet den Faserzement (Eternit)
  3. 1904: Die Alfred Calmon AG erwirbt die Lizenz für Deutschland
  4. 1929: Gründung der Deutschen Asbestzement AG
  5. 1939: Asbestose wird in der Schweiz als Berufskrankheit anerkannt
  6. 1954: Werkseröffnung in Heidelberg
  7. 1960: Werkseröffnung in Neuburg an der Donau
  8. 1962: Werkseröffnung inNeubeckum/Westfalen
  9. 1973: Die Schmidtheinys werden Mehrheitsaktionäre in Italien
  10. 1975: Schweden verbietet den Einsatz von Asbest
  11. 1980: Start der Produktion asbestfreier Faserzementprodukte
  12. 1986: Die italienische Eternit geht in die Insolvenz
  13. 1990: Gründung der Etex Group in Belgien
  14. 1990: Stefan Schmidtheinys verkauft seine Anteile an Bruder Thomas
  15. 2012: Etex-Italien Inhaber Stefan Schmidtheiny wird verurteilt

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Etex Group (Belgien)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße