Eutelsat

Eutelsat Services & Beteiligungen GmbH
Beethovenstr. 5-13
50674 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-650045-0
Amtsgericht Köln
HRB 85486
UIN: DE813443875

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.000 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1982

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bpifrance (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.644 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Telekommunikationshersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Eutelsat

Die Firma Eutelsat zählt als Marktführer im Satellitengeschäft.

Kernkompetenz des Dienstleisters aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Köln ist der Betrieb von Kommunikations-Satelliten. Offeriert werden die Services für Rundfunkanstalten, Telekommunikationsunternehmen sowie Provider und staatliche Organisatoren. Im Mittelpunkt stehen die Übertragung von einerseits TV-Sendern und andererseits Streaming-Inhalten. Impliziert ist die Anbindung selbst an entlegensten Regionen. Der strategische Fokus liegt auf dem Festigen der Position innerhalb Europas. Zudem soll die weltweite Präsenz ausgeweitet werden.

Im Geschäftsjahr 2020 erstreckten sich die Kapazitäten auf 39 Satelliten. Betont werden die erstklassigen Ausleuchtzonen in Europa und Afrika sowie in Asien. Impliziert sind zudem der Nahe und Mittlere Osten sowie Nord- sowie Südamerika.

Die TV-Übertragungen betreffen knapp 280 Millionen Haushalte.
Im Bereich Breitband wird der Ausbau als Überbrückungsmaßnahme bei einer digitalen Kluft betrieben.
Weitere Vorteile der Services sind der Zugang zu Daten sowie die Steigerung der Mobilität in Bezug auf die Luftfahrt und Schifffahrt.

Die Muttergesellschaft zählt als drittgrößter Betreiber von Satelliten auf globaler Ebene. Etabliert sind weltweite Niederlassungen sowie Teleports.

Gegründet wurde der Vorläufer des Unternehmens im Jahre 1977 durch die ESA als Europäische Raumfahrtagentur. 1982 erfolgte die Regierungsvereinbarung von 26 Staaten aus Europa für die Vermarktung der ESA-Kommunikationssatelliten. Ab 1990 startete die Expansion nach Osten. Infolge der Liberalisierung entwickelte sich der Anbieter zum Privatunternehmen. 2005 erfolgte der Börsengang. 2014 wurde die Firma Satmex übernommen.

Chronik

  1. 1982: Gegründet als übernationale Organisation

Geschäftsführung

TOP 10 der Branche

1. Nokia Networks (Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG) in München 5000-10000 Mitarbeiter
2. Bury (Bury GmbH & Co. KG) in Löhne 2.350 Mitarbeiter
3. Axians (Axians GA Netztechnik GmbH) in Bietigheim-Bissingen 1.700 Mitarbeiter
4. Ericsson (Ericsson GmbH) in Düsseldorf 1.500 Mitarbeiter
5. Tesat (Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG) in Backnang 1.200 Mitarbeiter
6. Eutelsat (Eutelsat Services & Beteiligungen GmbH c/o Ypsilon GmbH) in Köln 1.000 Mitarbeiter
7. Avaya (Avaya GmbH & Co. KG) in Düsseldorf 1.400 Mitarbeiter
8. Deutsche Funkturm (DFMG Deutsche Funkturm GmbH) in Münster 600 Mitarbeiter
9. Abel Mobilfunk (Abel Mobilfunk GmbH & Co. KG) in Engelsberg 650 Mitarbeiter
10. Motorola (Motorola Solutions Germany GmbH) in Idstein 712 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße