Faustmannswelt

jeanswelt Handels GmbH
Obermarkt 18
04720 Döbeln
Deutschland
Telefon: 03431-703062
Amtsgericht Chemnitz
HRB 24648
UIN: DE141714483

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Modehäuser

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1989

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Barbara Faustmann

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 59.655 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Modehäuser
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Faustmannswelt

Faustmannswelt ist regional aktiv und betreibt mehrere Modehäuser unter verschiedenen Namen.

Insgesamt gehören dazu zehn Geschäfte, die allesamt im Bundesland Sachsen angesiedelt sind. Fünf davon werden als Fashion In-Läden geführt. Sie stehen in Meißen, Annaberg-Buchholz, Frankenberg und zweimal in Freiberg. Die beiden edc-Shops führen Esprit-Artikel und befinden sich in Freiberg und Frankenberg. Dazu kommen ein CBR Store in Meißen, das Modehaus Mittweida und Faustmann Jeans and Fashion in Döbeln.

Angeschlossen an das Geschäft in Döbeln ist der Stammsitz des Unternehmens mit der zentralen Verwaltung. Zu allen Läden gehört eine Änderungsschneiderei, die auf Kundenwunsch die gekauften Waren in kurzer Zeit umändert.

Als zweiten Vertriebsweg hat das Unternehmen einen Online-Shop für den Versandhandel etabliert, der unter dem Namen Jeanswelt seinen Schwerpunkt eben auf Jeans gelegt hat, darüber hinaus aber auch Pullover, Shirts, Unterwäsche und andere Kleidung verkauft. Generell bietet Faustmann viele bekannte Markenartikel von Bruno Banani über Levi's bis zu Tom Tailor an.

Gegründet wurde das Unternehmen noch zu DDR-Zeiten im Sommer 1989. In Döbeln begann man mit dem Verkauf von Kleidung in sehr beengten Räumlichkeiten. Das erste richtige Freizeitmodegeschäft öffnete dann im März 1990 seine Pforten. Der Internet-Shop ging 1999 ins Netz.

Chronik

  1. 1989: Gegründet noch zu DDR-Zeiten

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße