1. FC Köln

1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Franz-Kremer-Allee 1-3
50937 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-26011221
Amtsgericht Köln
HRB 37030
UIN: DE221654217

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Fußballvereine

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

151 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1948

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Fußballverein 1. FC Köln

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 6.229 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
27
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fußballvereine
75% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über 1. FC Köln

Der 1. FC Köln ist der größte Kölner Sportverein. Er gehört zu den erfolgreichsten Fußballclubs in Deutschland und ist dadurch überregional bekannt.

Nach dem Abstieg 2006 spielt der Verein erst seit 2008 wieder in der ersten Bundesliga. Er zählt er zu den mitgliederstärksten Sportvereinen in Deutschland. Anfang 2009 hatte der Club mehr als 45.000 Mitglieder. Mit dem im Wappen abgebildeten Geißbock Hennes besitzt der Verein das vermutlich bekannteste Maskottchen im deutschen Profifußball.

Im März 2002 erhielt der Verein durch die Ausgliederung des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes in eine Kapitalgesellschaft eine neue Entscheidungsstruktur. Die Mitgliederversammlung behielt aber ihre Satzungsautonomie und wählt nach wie vor den Vereinsvorstand sowie die Mitglieder des Verwaltungsrates.

Seine Heimspiele trägt Köln im 50.997 Zuschauer fassenden RheinEnergieStadion aus. Dessen Vorläufer war das 1923 erbaute und 1975 modernisierte Müngersdorfer Stadion, das für Leichtathletikwettkämpfe auch noch über eine Laufbahn verfügte. Diese wurde im Zuge des letzten Umbaus entfernt.

Seit dem Sommer 2007 ist die im Handel und in der Touristik tätige Rewe Gruppe bis mindestens 2010 Hauptsponsor der Kölner.

Die Kölner gehören zu den erfolgreichsten deutschen Fußballclubs. Sie konnten dreimal, nämlich 1962, 1964 und 1978, den deutschen Meistertitel erringen und gewannen viermal den DFB-Pokal, zuletzt 1983 gegen den Lokalrivalen Fortuna Köln. Der Verein war eines der Gründungsmitglieder der Bundesliga 1963 und gehörte ihr bis 1998 ununterbrochen an. Es folgten drei weitere Abstiege 2002, 2004 und 2006. Bislang verbrachte der Verein nicht mehr als zwei aufeinander folgende Spielzeiten in der zweiten Liga.

Im Unterschied zu den meisten anderen Bundesligisten verfügt Köln über eine recht junge Geschichte. Der Verein wurde im Februar 1948 als Zusammenschluss der beiden Fußballvereine Kölner BC 01 und SpVgg Sülz 07 gegründet. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es keinen großen Kölner Fußballclub, der stark genug war, um sich gegen die nationale Konkurrenz erfolgreich zu behaupten. Dem folgte in den späten 1940er und in den 1950er der Aufstieg zu einem der erfolgreichsten Fußballclubs in Deutschland.

Chronik

  1. 1963: Gründungsmitglied der Bundesliga

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße