FCT Group ist eine internationale Unternehmensgruppe mit Spezialisierung auf die Entwicklung und Produktion von elektro-mechanischen Bauteilen.
Die Produktpalette setzt sich aus Hauben zusammen. Hierzu zählen unter anderem D-Sub-Vollmetall- und Kunststoffhauben, antimagnetische Hauben, metallisierte Kunststoffhauben sowie Haubenverriegelungen und Zubehör. In der Produktsparte Steckverbinder bietet die FCT Group unter anderem Filtersteckverbinder, Crimp Steckverbinder, Flachbandkabelsteckverbinder und wasserdichte Steckverbinder.
Ebenso fester Bestandteil des Portfolios sind Koaxialkontakte, Hochstromkontakte, Hochspannungskontakte, Pneumatikkontakte und Crimpkontakte. Hinzu kommen Ein- und Ausbauwerkzeuge, DMC Crimpwerkzeuge Adapter für Rundsteckverbinder und Schirmadapter.
Die FCT Group entwickelt und produziert Baugruppen und Systeme mit elektrischer und mechanischer Simulation. Des Weiteren beinhaltet das Leistungsspektrum die Herstellung von Komponenten, die Instandsetzung von Crimpwerkzeugen sowie die Montage von Einzelkomponenten und Systemen.
Ein zusätzlicher Service im Leistungsportfolio stellt die Vor- und Endmontage von Einzelkomponenten zu kompletten Systemen dar. Nicht zuletzt führt die Firma Montagetätigkeiten durch und schäumt nach Kundenvorgaben Dichtungen in Gehäusen.
Zu dem Kunden der internationalen Unternehmensgruppe zählen Firmen aus den Bereichen Industrie, Telekommunikation und Medizintechnik.
Die Anfänge des Unternehmens liegen in den frühen 1970er Jahren. 1972 wurde die Firma in
München ins Leben gerufen. In den ersten Jahren setzte man den Schwerpunkt auf Steckverbinder für die Luftfahrt. Kennzeichnend für das Jahr 1976 war die Entwicklung und Produktion erster D-Sub-Steckverbinder für den Industriesektor.
Wenige Jahr später begann das Unternehmen damit, das Weltraumlabor Spacelab auszurüsten und eine eigene D-Sub Haubenbaureihe zu produzieren. Mitte der 1980er Jahre erweiterte die Firma das Produktportfolio um Mixed Layout-, Hochstrom-, Hochspannungs-, Koaxial- und Signalkontakte. 1988 startete man mit kundenspezifischen Kabelkonfektionierungen. Das Jahr 1990 stand ganz im Zeichen der ersten Serie der FMK-Vollmetallhaubenreihe.
Ein Jahr später expandierte das Unternehmen und machte sich mit dem Bau einer Fertigungsstätte in Leipzig sesshaft. Während man 1992 eine Tochtergesellschaft im tschechischen Letiny gründete, rief man sieben Jahre später eine Tochtergesellschaft in den USA ins Leben.
Weitere Highlights in der Firmengeschichte waren der Bau eines neuen Konstruktionszentrums in
München, die Gründung einer weiteren Tochtergesellschaft im thailändischen Ayutthaya sowie der Start der vollautomatischen Fertigung von Haubenserien. Nach der Gründung einer Tochtergesellschaft in England im Jahr 2008 entwickelte die FCT Group Ladesteckverbinder für die weltweite Netzintegration von Elektrofahrzeugen.
Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in der bayerischen Landeshauptstadt München. Darüber hinaus ist das Unternehmen im US-amerikanischen Torrington sowie im tschechischen Letiny beheimatet. Weitere Standorte befinden sich in England und Thailand.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von FCT Group
Hersteller von Elektrotechnik aus München %MA_IST_SIND% .
FCT Group ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Elektrotechnik.
Der Firmensitz befindet sich in München.