Hausbrauerei Feierling

Hausbrauerei Feierling GmbH
Gerberau 46
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Telefon: 0761-243480
Amtsgericht Freiburg
HRB 3523
UIN: DE142107734

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Brauhäuser

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

150 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1877

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Feierling-Rombach Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 48.410 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Brauhäuser
88% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Hausbrauerei Feierling

Die Hausbrauerei Feierling ist spezialisiert auf helles Bier.

Im Zentrum des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Freiburg steht das Brauen eines hellen Vollbieres. Darüber hinaus werden Spezialbiere hergestellt. Bewirtschaftet werden außerdem das Gasthaus und der idyllische Biergarten. Durch die exponierte Lage in der Innenstadt beim Augustinermuseum hat das Anwesen eine Art Kultcharakter und zählt besonders in der warmen Jahreszeit als einer der beliebtesten Treffpunkte.

Täglich erzeugt werden circa zweitausend Liter naturtrübes untergäriges Bier namens Inselhopf. Die Stammwürze liegt bei rund 13 Prozent. Als saisonale Biere gibt es den Frühlingshopf sowie die Sorte Bruno im Herbst und Brunhilde im Winter.

Die Gaststätte Feierling serviert bürgerliche Gerichte vom Vesper bis zum beliebten Inselschnitzel mit Brägele und damit Bratkartoffeln.

Gegründet wurde die Brauerei im Jahre 1877 von Julius Feierling. Zuvor gab es seit 1795 eine Brauerei. Durch die Lage zum Gewerbekanal und den Stadtbächle kam es zum Namen 'Insel'. Gebraut wurde hier erstmals ein helles Bier. Einige Jahre später erfolgte die Expansion an den heutigen Firmensitz. 1981 wurde die Produktion eingestellt. Zum einen war die Wasserqualität infolge des Baus einer Tiefgarage beeinträchtigt, zum anderen war die Auslieferung mit Lastkraftwagen innerhalb der Fußgängerzone erschwert. 1989 entstand direkt gegenüber eine neue Hausbrauerei durch die vierte Generation. Aufgenommen wurde die Familientradition durch Martina Feierling und damit einer diplomierten Braumeisterin und ihren Ehemann Wolfgang Rombach als Volkswirt.

Chronik

  1. 1877: Gegründet von Julius Feierling
  2. 1981: Schließung der Brauerei
  3. 1989: Martina Feierling und Wolfgang Rombach starten mit einer neuen Brauerei

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße