Feuerwehr Salzgitter

Stadt Salzgitter
An der Feuerwache 3
38226 Salzgitter
Deutschland
Telefon: 05341-837-2810
Amtsgericht Keine

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Berufsfeuerwehren

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1943

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Salzgitter

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 35.747 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Berufsfeuerwehren
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Feuerwehr Salzgitter

Die Feuerwehr Salzgitter besteht aus der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren. Das Aufgabengebiet der Feuerwehr setzt sich aus dem abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz zusammen. Alljährlich rückt die Feuerwehr rund 30.000 Mal im Stadtgebiet Salzgitters sowie in den angrenzenden Gebietskörperschaften aus.

Darüber hinaus steht sie für technische Hilfeleistungen bei Unglücksfällen, den Zivil- und Katastrophenschutz und bietet einen Krankentransport und Rettungsdienst. Auch beseitigt die Feuerwehr Umweltgefahren sowie Hochwassergefahren und leistet Katastrophen- und Zivilschutz sowie Notfallrettung.

Die Berufsfeuerwehr Salzgitter verfügt über zwei Feuer- und Rettungswachen sowie über eine Rettungswache für ein Notarzteinsatzfahrzeug am Klinikum. Darüber hinaus kann die Feuerwehr in der südniedersächsischen Stadt 29 Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehren mit über 900 ehrenamtlichen Einsatzkräften vorweisen.

Die Freiwillige Feuerwehr ist eigenständig organisiert und wird vom Stadtbrandmeister geleitet. Freiwillige Feuerwehren in Salzgitter sind unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Bleckenstedt, die Freiwillige Feuerwehr Calbecht, die Freiwillige Feuerwehr Immendorf sowie die Freiwillige Feuerwehr Hohenrode.

Die Feuerwehr Salzgitter, deren Geburtsstunde im Jahr 1943 schlug, steht an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr in ständiger Alarmbereitschaft. In dringenden Notfällen, wie beispielsweise der Brandbekämpfung, der Technischen Hilfeleistung, der Abwehr von Großschadenereignissen oder der Notfallrettung, ist die Feuerwehr Salzgitter unter der Nummer 112 erreichbar. Die angebotenen Krankentransporte sind unter der Telefonnummer 19222 anzufordern.

Chronik

  1. 1943: Gründung der Berufsfeuerwehr

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Salzgitter

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße