F&K Delvotec

F & K DELVOTEC Bondtechnik GmbH
Daimlerstr. 5
85521 Ottobrunn
Deutschland
Telefon: 089-62995-0
Amtsgericht München
HRB 101812
UIN: DE811350414

Eintrag korrigieren
Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

75 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1978

Eigentümer

Eigentümer: Senator Hans-Hermann Rösner

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 34.762 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
43
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Verbindungstechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über F&K Delvotec

Die Firma F&K Delvotec Bondtechnik zählt als Innovationsführer für Verbindungstechniken.

Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Ottobrunn stehen Lösungen rund um das Kontaktieren von elektronischen Bauelementen. Schwerpunkte sind Drahtbonden. Auftraggeber entstammen der Halbleiterindustrie und dem Bereich E-Mobility sowie den Bereichen Photovoltaik und Automobile. Entwickelt werden sowohl teilautomatisierte als auch vollautomatisierte Lösungen. Zum Service gehören die Applikationsberatung sowie die Konfiguration inklusive der Anbindung bezüglich Pufferstationen oder Magazinen. Auch werden Zuführsysteme integriert.

Das Portfolio erstreckt sich neben der Hardware und Software auf das Konzipieren von durchgehenden oder vollautomatisierten Linien. Die Größe der Bauteile erstreckt sich von zwei Mal zwei Millimeter bis zu 1.200 Millimeter.

Schwerpunkt ist die Maschinenfamilie namens Wire Bonder G5. Möglich ist das Umrüsten der Köpfe auf sämtliche Drahtbondmaschinen G5 in wenigen Minuten. Realisiert werden Null-Fehler-Fertigungen.
Der US-Laserbonder zählt als Weltneuheit. Zum Tragen kommt ein neues Verfahren. Zusammengefügt werden kann ein dicker Bonddraht auf ein Batterieterminal.

Renommiert ist der Anbieter für seinen hohen Forschungsaufwand. Eingebunden sind die Entwicklungen in Verbundprojekte. Dazu zählen die führenden Betriebe rund um die Industrie von Halbleitern und Elektronik inklusive deren Institute wie Wirecoat und NanoCuNi oder ProPower. Angemeldet wurden weltweit rund vierzig Patente wie der 4-Achsen Bondkopf oder der Gold-Ball-Bonder.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1978. Entwickelt wurden im Laufe der Jahre eine Vielzahl neuer Lösungen, die zum Marktstandard avanciert sind.

Chronik

  1. 1992: MBO durch Dr. Farhad Farassat und Said Kazem
  2. 2017: Übernahme durch Strampa MPS

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Senator Hans-Hermann Rösner

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße