FKT Formenbau

FKT Formenbau und Kunststofftechnik GmbH
Jahnstr. 2
07819 Triptis
Deutschland
Telefon: 036482-87-0
Amtsgericht Jena
HRB 504476
UIN: DE267219217

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeugbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

115 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1924

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Udo Staps

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 25.033 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über FKT Formenbau


FKT Formenbau ist ein Unternehmen, das sein Hauptaugenmerk auf den klassischen klassischen Formenbau richtet. Das Unternehmen stellt Groß- und Kleinwerkzeuge her.

Der Bereich Großwerkzeuge besitzt durchgängig alle modernen Bearbeitungstechnologien für den Formenbau bis 12-Tonnen Gesamtgewicht. Das Unternehmen greift auf moderne Erodier- und 5-Achs- Fräsmaschinen zurück. Sie gewährleisten eine sichere und wirtschaftliche Fertigung.

Für die Fertigung von Kleinwerkzeugen, wie Mikro und Präzisionswerkzeugen steht bei FKT Formenbau ein durchgängiger Technologiepark mit Spezialisierung auf hohe Genauigkeiten zur Verfügung. Unterstützt wird dies durch vorprogrammierbare Roboterzuführungen von Werkstück und Werkzeug.

Die Anfänge des Unternehmenserstrecken sich zurück bis in die 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. 1924 wurde das Unternehmen Gräbner und Co aus der Taufe gehoben. Bereits drei Jahre nach der Gründung kam es zur Umsiedlung nach Triptis. Hier bestand das Produktionsprofil aus Matrizen und Kunststoffpressen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zur Enteignung und Verstaatlichung durch die sowjetische Militäradministration. 1952 stellte das Unternehmen die Pressenherstellung ein und konzentrierte sich fortan auf die Konstruktion und Fertigung von Formen für die Kunststoffverarbeitung.

Mitte der 1960er Jahre erweiterte das Unternehmen den Werkzeugbau und schaffte eigene Musterungs- und Freispritzkapazitäten. Kurz darauf kam es zur Einführung der Technologie des Senkerodierens. Ende der 1970er Jahre baute das Unternehmen eine neue Härterei zur eigenen Wärmbehandlung der Werkzeugteile.

Direkt nach der politischen Wende in der DDR erfolgte die Gründung der FKT Formenbau und Kunststofftechnik GmbH. Bis 1995 wurde der gesamte Betrieb inklusive Maschinen und Anlagen modernisiert sowie restrukturiert und entwickelte sich schließlich zu einem Formenbaubetrieb mit eigener Musterungs- und Freispritzabteilung.

1999 folgte die Erweiterung des Formenbaus und des Kunststofftechnikums mit Mehrkomponenten -Spritzgießtechnik. Zwei Jahre später kam die roboterunterstützte Fertigung in den Technologien Erodieren und Fräsen zum Einsatz.

Der Firmensitz befindet sich im südostthüringischen Triptis. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1924: Gründung der Firma Gräbner und Co.
  2. 1990: Gründung der FKT Formenbau und Kunststofftechnik GmbH

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße