Die Textildruckerei Abraham Dürninger ist ein Unternehmen, dessen Kernaufgaben im Sieb- und Digitaldruck liegen. Die Firma ist einer der ersten Anwender des digitalen Direktdruckverfahrens in Deutschland.
Mithilfe des digitalen Direktdrucks auf T-Shirts, ist es möglich, weiße und farbige Foto-T-Shirts hintergrundlos ohne Verwendung von Folien zu bedrucken. Zudem können durch direkte Bedruckung Farbverluste beim Waschen weitestgehend ausgeschlossen werden.
Das Unternehmen bietet in der Sparte Textildruckverfahren bei T-Shirts Siebdruck, digitalen Direktdruck, Flockdruck, Flexdruck, Submilationsdruck und Transferdruck. Zudem verfügt die Textildruckerei Abraham Dürninger über einen Online-Shop für Feuerwehr T-Shirts und Kirchenbedarf. Neben Poloshirts können auch Boxershirts, Abi-T-Shirts und Non-Woven-Taschen, Baumwollkordelbeutel und Tragetaschen aus Baumwolle bedruckt werden.
Die Textildruckerei Abraham Dürninger verfügt über mehrere Karusselldruckmaschinen, eine Digitaldruckmaschine und mehrere Schneidplotter und Transferpressen.
Die Anfänge des Unternehmens liegen in der Mitte des 18. Jahrhunderts. 1747 wurde die Firma ins Leben gerufen. Seit 1960 bedruckt das Unternehmen Textilien im traditionellen Siebdruckverfahren. Seit 2006 wird zudem der digitale Direktdruck in der Textildruckerei Abraham Dürninger großgeschrieben.
Die Firma ist im sächsischen Herrnhut angesiedelt. Herrnhut liegt im Landkreis Görlitz in der Oberlausitz.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Textildruckerei Abraham Dürninger
aus Herrnhut %MA_IST_SIND% .
Textildruckerei Abraham Dürninger ist ein Unternehmen der Branche Druckereien.
Der Firmensitz befindet sich in Herrnhut.