Schuhhaus Frank

Fritz Frank Schuhe + Sport KG
In den Zehn Morgen 2
55559 Bretzenheim
Deutschland
Telefon: 0671-84044-0
Amtsgericht Bad Kreuznach
HRA 1054
UIN: DE148094369

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

440 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1912

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Frank-Schertel Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 11.141 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
42
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
340
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Schuhläden & Lederwarengeschäfte
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schuhhaus Frank

Schuhhaus Frank ist ein Einzelhandelsunternehmen für Schuhe und Sportartikel, das eine Kette von Verkaufsgeschäften im südwestdeutschen Raum betreibt.

Zum Sortiment der Firma gehören Schuhe aller Art für Damen, Herren und Kinder sowie Accessoires wie Taschen und Rucksäcke. Die insgesamt 18 Verkaufsfilialen liegen in Städten wie Wittlich, Bad Kreuznach, Leverkusen, Mainz, Idar-Oberstein, Köln, Offenbach, Wetzlar, Königsbrunn, Gensingen und Mülheim-Kärlich. Der Verkauf der Artikel erfolgt auch über einen Online-Shop. Das Schuhhaus Frank gehört zur Merkur-Gruppe.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1912 mit Eröffnung des ersten Schuhgeschäftes durch den Schuhmacher Fritz Frank in Bad Kreuznach. Nach erfolgreichem Geschäftsbeginn erfolgte 1921 die Erwerb des ersten Teiles des noch heute bestehenden Haupthauses, das 1955 komplett umgebaut wurde. 1973 übernahm die Tochter des Gründers das Unternehmen und verdoppelte zwei Jahre später die Verkaufsfläche im Stammhaus.

1990 erfolgte die Eröffnung des ersten Schuhpalastes, ein Verkaufsmarkt auf der grünen Wiese. Zur Belieferung der wachsenden Zahl an Filialen eröffnete das Schuhhaus kurz darauf ein Zentrallager in Winzenheim. 1997 wurde der Konkurrent Dauscher aus Mainz übernommen und 1999 vergrößerte man sich mit der Firma Braun aus Wetzlar. 2004 konnte der fünfte Schuh- uns Sport-Großflächenmarkt eingeweiht werden. Nach der Übernahme von Frobese in Worms 2008 erfolgte zuletzt 2010 die Eröffnung eines Fachgeschäfts in Leverkusen.

Chronik

  1. 1912: Gegründet durch den Schuhmacher Fritz Frank in Bad Kreuznach
  2. 1990: Eröffnung des ersten Schuhpalastes
  3. 1997: Übernahme des Schuhhauses Dauscher in Mainz
  4. 1999: Übernahme des Schuhhauses Braun in Wetzlar
  5. 2008: Übernahme von Frobese in Worms
  6. 2014: Übernahme der insolventen Firma Lahr Schuhe mit 7 Filialen

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße