Fresh Factory ist ein Fruchtverarbeitungsbetrieb in Hamburg. Sortenrein geschnittene oder zu Fruchtsalaten gemixte Früchte werden an Hotels, Lebensmitteleinzelhandel, Fachgroßhandel, Feinkostindustrie und Catering geliefert.
Im Jahresdurchschnitt verarbeitet Fresh Factory 25 verschiedene Obstsorten zu 4.000 Tonnen Fruchtsalat und Schnittobst. Ausschließlich wird Obst der Handelsklasse eins und Extra verwendet. Es wird teils maschinell, teils von Hand geschnitten. Kiwis, Weintrauben und Physalis sind so empfindlich, dass sie durch reine Handarbeit zerkleinert werden. Alle Früchte werden unter extrem hygienischen Bedingungen verarbeitet, so dass sie eine Mindesthaltbarkeit von zehn Tagen erreichen, ohne Einsatz von Konservierungsstoffen.
Innerhalb von 24 Stunden erreichen die Frischprodukte von Fresh Factory deutschlandweit ihr Ziel. Europäische Kunden werden innerhalb von 48 Stunden beliefert. Um diesen Frischedienst zu gewährleisten, arbeiten bei Fresh Factory über 100 Mitarbeiter in zwei Schichten an sechs Wochentagen.
Die Geschäftsidee zu Fresh Factory hatten Andreas Ballon und Klaus Klische in London, als sie dort verzehrfertige Früchte im Supermarkt entdeckten. 1997 begannen sie als Zweimannbetrieb in Hamburg-Stellingen, doch schon nach wenigen Monaten wurde der erste Mitarbeiter eingestellt. Die Nachfrage nach frischen, mundgerechten Vitaminen entpuppte sich als Verkaufsrenner: Fresh Factory expandierte und zog 2002 in neue Produktionshallen nach Hamburg-Billbrook.
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Fresh Factory
Unternehmen Obst & Gemüse aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Fresh Factory ist ein Unternehmen der Branche Unternehmen Obst & Gemüse.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.