Frings

Heinrich Frings GmbH & Co. KG
Boschstr. 32
53359 Rheinbach
Deutschland
Telefon: 02226-8929-400
Amtsgericht Bonn
HRA 8589
UIN: DE122114898

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Anlagenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

52 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1878

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Enenkel/Brenner-Metzler/Emde

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 45.981 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
209
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Frings

Frings ist ein Hersteller von Anlagen für die Lebensmittelindustrie.

Schwerpunkte sind:
  • Essigtechnik
  • Chemietechnik
  • Hefetechnik
  • Biotechnik
  • Umwelttechnik

Frings wurde 1878 gegründet. Etwa 60 Prozent der weltweit produzierten Essigmenge werden durch Anlagen von Frings erzeugt. Besonders beim Bau von Essigproduktionsanlagen setzt das Unternehmen neue Maßstäbe. So werden Komplettanlagen im Kleinstmaßstab für den Laborbereich bis hin zu industriellen Großanlagen mit einer Produktionskapazität pro Stück von mehr als 16 Millionen Liter zehnprozentigen Essigs pro Jahr hergestellt.

Im Segment der sterilen Verfahrenstechnik bietet Frings für die Lebensmittelbiotechnologie, die industrielle Biotechnologie und die pharmazeutische Industrie Aggregate, Systeme und komplette Bioprozessanlagen an. Die Kernkompetenz bildet hier die Erstellung maßgeschneiderter Bioreaktoren nebst Peripherie und die ganzheitliche Unterstützung der Kunden durch die Labor-, Engineering-, Dokumentations- und Serviceabteilung. Neben Aggregaten und Anlagen zur industriellen Herstellung von fermentierten Produkten wie Biomasse und Starterkulturen sind zahlreiche modular aufgebaute Laborbioreaktoren für Forschungszwecke verfügbar. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße