Im Frischezentrum Essen werden Lebensmittel aller Art sowie einige weitere Waren im Rahmen eines Großmarktes verkauft.
Unter dem Dach des Großmarktes sind zentral auf einer Fläche von rund 100.000 Quadratmetern etwa sechzig kleinere Betriebe angesiedelt. Sie handeln mit Lebensmitteln, aber auch anderen Produkten aus aller Welt, von Tropenfrüchten bis zu Gemüse aus Deutschland, von regional geschlachtetem Vieh bis zu Pazifikgarnelen. Darüber hinaus gibt es im Frischezentrum Essen auch eine eigene Bildungsstätte und ein Berufskolleg für das Fleischerhandwerk.
Zum Angebot im Bereich von Lebensmitteln zählen Fleisch, Geflügel, Wild, Wurstwaren und Naturdärme. Obst, Gemüse, Südfrüchte, Kartoffeln, Pilze und Kräuter. Fisch aus allen Weltmeeren, Krusten- und Schalentiere, Salate sowie Marinaden. Feinkost, Süßigkeiten und Backwaren, Milch und Milchprodukte.
Darüber hinaus werden auch Waren aus dem Non Food-Segment verkauft. Dazu gehören Dekorationsartikel, Verpackungen, Berufsbekleidung, Bedarf für Großküchen, Gastronomie- und Imbissgeräte sowie Maschinen und Werkzeug zum Einsatz in der Lebensmittelbranche.
Gesellschafter des Großmarkts sind zu je einem Drittel der Großmarkt Essen hinter der wiederum die Stadt Essen steht und die beiden Genossenschaften Fleischversorgung Essen und Gilde Frisch-Markt Rhein-Ruhr.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Frischezentrum Essen
aus Essen %MA_IST_SIND% .
Frischezentrum Essen ist ein Unternehmen der Branche Unternehmen Obst & Gemüse.
Der Firmensitz befindet sich in Essen.