Die Firma Fröbel agiert als überregionaler Träger für Kindertagesstätten.
Im Zentrum der Firmengruppe mit der Hauptgeschäftsstelle in
Berlin stehen sowohl Krippen als auch Kindergärten sowie Horte. Darüber hinaus werden Einrichtungen als Hilfsstellungen zur Erziehung betrieben. Abgerundet wird die Leistungsbandbreite durch Beratungen für Unternehmen rund um die betriebliche Kinderbetreuung. Auch gibt es eine Familienberatungsstelle. Zudem werden vielfältige Querschnittsaufgaben rund um den Kinderschutz und das Krisenmanagement sowie die Ehrenamtskultur getätigt. Es handelt sich um den größten deutschen Träger bezüglich von Einrichtungen für Kinder.
Der Aktionsradius umfasst neun Bundesländer. Bundesweit werden circa 13.000 Kinder betreut. Die Zahl der Einrichtungen erstreckt sich auf 145. Gemeinsam mit internationalen Beteiligungen werden Kindergärten in Polen sowie in der Türkei und Australien betrieben.
Die Gruppe setzt sich aus dem eingetragenen Verein Fröbel sowie der Tochter als eingetragener Genossenschaft mit beschränkter Haftung Fröbel Bildung und Erziehung und von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fröbel International zusammen.
Gegründet wurde der eingetragene Verein im Jahre 1990. Schon bald wurden Kindergärten übernommen. Eine gemeinsame Rahmenkonzeption wurde 2004 entwickelt. 2006 erfolgte eine Strukturreform. 2009 wurde ein Haustarifvertrag abgeschlossen. 2010 eröffneten die ersten selbst gebauten Kindergärten. 2015 wurden alle regionalen Gesellschaften unter der eingetragenen Genossenschaft zusammengeführt.
Zurück geht die Firmierung auf Friedrich Fröbel, der als Vater von Kindergärten angesehen wird und ein Pionier der Reformpädagogik war. Dieser Visionär lebte zwischen 1782 und 1852.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Fröbel
Sozialeinrichtungen aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Fröbel ist ein Unternehmen der Branche Sozialeinrichtungen.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.