Friedrich Sturm
Sonstige Grosshändler aus Osterhorn Download Unternehmensprofil
> 90 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 10 - 50 Mio. Euro
> 1962 Gründung
Friedrich Sturm GmbH & Co. KG
Bornkamp 2
25364 Osterhorn
Kreis: Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein
Gesellschafter
Sturm Osterhorn Familie
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Pinneberg HRA 791 EL
Amtsgericht Pinneberg HRB 888 EL
UIN: DE134531002
Kontakte
GeschäftsführerFrank Sturm
Die Firma Friedrich Sturm zählt als Spezialist im Tierhauthandel.
Im Fokus des Familienunternehmens aus Schleswig-Holstein mit dem Hauptsitz in Osterhorn stehen das Sammeln sowie das Verarbeiten von Häuten und Fellen sowie Wolle. Abgerundet wird das Angebot von tierischen Nebenprodukten. Betont wird das Angebot einer 'überlegenen Warenlinie'. Bezogen werden die Produkte aus mehr als zweihundert Schlachthöfen aus ganz Deutschland. Die Belieferung von Schafscher-Betrieben entstammt aus Nord- und Mitteldeutschland. Eingenommen wird die Rolle als Bindeglied zwischen einerseits der Schlachterei und andererseits der Gerberei. Nach der Verarbeitung werden die Produkte schwerpunktmäßig nach Fernost verschifft. Es handelt sich um den größten Arbeitgeber vor Ort.
Im Bereich der Häute stehen gekühlte und nass gesalzene Produkte bereit. Vertrieben werden die Frischeprodukte an mitteleuropäische Kunden. Nass gesalzene und fleischige Häute gehen nach Übersee.
Die konventionelle Ware wird weltweit vertrieben. Auch die Schaffelle werden ausschließlich nass gesalzen.
Nassblaue sowie frisch gesalzene Splits ergänzen das Angebot. Abgerundet wird das Programm von fettiger Schafwolle.
Die Abholung der Häute erfolgt durch die eigenen Lastkraftwagen.Die Produktvorbereitung umfasst das Trimmen sowie das Auswählen und Wiegen. Zu den Liefervorbereitungen gehört die Verpackung in Behälter.
Weitere Standorte befinden sich in Tönning, Flensburg, Steinfeld und Northeim. Zudem ist der Betrieb in Teterow und im niederländischen Dokkum ansässig.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1962. In der Leitung ist mittlerweile auch die zweite Generation. (fi)
Im Fokus des Familienunternehmens aus Schleswig-Holstein mit dem Hauptsitz in Osterhorn stehen das Sammeln sowie das Verarbeiten von Häuten und Fellen sowie Wolle. Abgerundet wird das Angebot von tierischen Nebenprodukten. Betont wird das Angebot einer 'überlegenen Warenlinie'. Bezogen werden die Produkte aus mehr als zweihundert Schlachthöfen aus ganz Deutschland. Die Belieferung von Schafscher-Betrieben entstammt aus Nord- und Mitteldeutschland. Eingenommen wird die Rolle als Bindeglied zwischen einerseits der Schlachterei und andererseits der Gerberei. Nach der Verarbeitung werden die Produkte schwerpunktmäßig nach Fernost verschifft. Es handelt sich um den größten Arbeitgeber vor Ort.
Im Bereich der Häute stehen gekühlte und nass gesalzene Produkte bereit. Vertrieben werden die Frischeprodukte an mitteleuropäische Kunden. Nass gesalzene und fleischige Häute gehen nach Übersee.
Die konventionelle Ware wird weltweit vertrieben. Auch die Schaffelle werden ausschließlich nass gesalzen.
Nassblaue sowie frisch gesalzene Splits ergänzen das Angebot. Abgerundet wird das Programm von fettiger Schafwolle.
Die Abholung der Häute erfolgt durch die eigenen Lastkraftwagen.Die Produktvorbereitung umfasst das Trimmen sowie das Auswählen und Wiegen. Zu den Liefervorbereitungen gehört die Verpackung in Behälter.
Weitere Standorte befinden sich in Tönning, Flensburg, Steinfeld und Northeim. Zudem ist der Betrieb in Teterow und im niederländischen Dokkum ansässig.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1962. In der Leitung ist mittlerweile auch die zweite Generation. (fi)
Suche Jobs von Friedrich Sturm
Sonstige Grosshändler aus Osterhorn

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Sonstige Grosshändler