Gebr. Ruberg Maschinenfabrik

Gebr. Ruberg GmbH und Co. KG
Christian-Ruberg-Str. 4
33039 Nieheim
Deutschland
Telefon: 05274-98510-0
Amtsgericht Paderborn
HRA 2803
UIN: DE125482668

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

10 - 49
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1848

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ruberg Nieheim Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 48.593 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Gebr. Ruberg Maschinenfabrik

Die Gebrüder Ruberg Maschinenfabrik ist eine in fünfter Generation familiengeführte Firma, die ihr Augenmerk auf Konzepte und Lösungen zur Handhabung von Trockenstoffen für die verschiedensten Branchen und Anwendungen richtet.

Zum Kundenstamm zählen Unternehmen aus den Bereichen Nahrungsmittelindustrie, Futtermittelindustrie, Gewürzmittelindustrie, Getränkeindustrie, Chemische Industrie und Umwelttechnik.

Ein fester Bestandteil im Produktspektrum ist die Mischtechnologie. Hierzu zählen Produkte wie Präzisions-Chargenmischer, Fass-Chargenmischer, Container-Chargenmischer, Labor-Chargenmischer, Konus-Bandmischer sowie Mischsilos und Durchlaufmischer. Zudem steht das Unternehmen für Vertikaldosierer, Knollenbrecher, Großraummisch- und Großraumsilos sowie für Wirbelstrom-Siebmaschinen und Komponenten-Kontrollsiebe.

In der Sparte Agrartechnologie bietet das Unternehmen seinen Kunden Aspirateure, Universal-Vorreiniger, Düsenschlauchfilter, Gossenentstaubungen, Förderelemente sowie Separatoren. Zudem spielen der Silo-Anlagenbau und Befeuchtungsanlagen eine wichtige Rolle im Sortiment.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1848, als die Maschinenfabrik Ruberg in Nieberg ins Leben gerufen wurde. Gründer Christian Ruberg begann damit, Wasserräder und mit Wasserkraft betriebene Schrotmühlen in kleinen Mühlen einzubauen. Ab dem Jahr 1919 entschloss man sich, das Produktspektrum zu erweitern. So wurden fortan Aspirateure für die Getreidereinigung, Plansichter für Mehlabsiebung und Mischmaschinen für die verschiedenen Backmehle hergestellt.

Da in den 1960er Jahren die ersten Mähdrescher auf den Markt kamen, baute Hermann Ruberg komplette Getreide-Siloanlagen und Futtermittelwerke, die dann anschließend in ganz Deutschland errichtet wurden.

Ab dem Jahr 1980 stand der Bau von Einzelmaschinen vermehrt im Vordergrund. Diese fanden weltweit in Mühlen, Mälzereien, Brauereien, aber auch in Genossenschaften Anwendung. Somit erschlossen sich neue Geschäftsfelder, wie beispielsweise Maschinen und Sonderentwicklungen in der Verfahrenstechnik für die Lebensmittel-, Aromen-, Genussmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Beheimatet ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Nieheim. Die Stadt befindet sich im Kreis Höxter. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße