Gemüseanbau Geil

Geil GbR Gemüseanbau
Weidenseehof
67376 Harthausen
Deutschland
Telefon: 06344-9695-0
Amtsgericht Keine
UIN: DE813478635
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Agrarbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
102 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Geil Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 72.486 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma GG Gemüseanbau Geil ist spezialisiert auf den Anbau von Feldgemüse.

Im Mittelpunkt des rheinland-pfälzischen Familienbetriebs mit Sitz in Harthausen stehen der Anbau und der europaweite Vertrieb von Gemüse und Salaten. Offeriert werden konventionelle Erzeugnisse. Als Services sind die schnelle Verfügbarkeit aufgelistet sowie das Verpacken der Produkte. Zudem erfolgen Lohndienstleistungen im Bereich des Packaging. Betont wird die Eigenkontrolle der Produkte. Zur Deckung des Bedarfs erfolgt der Zukauf von Sorten. Für diese finden Rückstandsanalysen statt.

Im Bereich von Salat werden Feldsalat und Kopfsalat sowie Eisbergsalat offeriert. Ergänzt wird das Angebot von Mini-Romana und Rucola.
Darüber hinaus umfasst das Portfolio sowohl Frühlingszwiebeln und Radieschen als auch Erbsen und Zucchini. Ergänzt wird das Programm von Wassermelonen sowie Kohlrabi inklusive Lauch.

Als Verpackung stehen diverse Möglichkeiten zur Verfügung. Ausgestattet ist das Unternehmen mit zwei vollautomatischen Linien zur Herstellung von einerseits Schlauchbeuteln und andererseits Kunststoffschalen. Zusätzlich kann die Flowpack-Verpackung geordert werden. Die Leistungsbandbreite umfasst ferner so genannte TopSiegel Schalen sowie Tiefzieh-Feldsalatschalen. Letztere haben ein Volumen von fünfhundert Gramm und einem Kilo. Abgerundet werden die Möglichkeiten durch eine Packlinie für Lauch sowie Systemkisten und Vollkarton inklusive Wellpappkarton.

Ein zweiter Standort befindet sich in Hochdorf-Assenheim.

Der landwirtschaftliche Betrieb besteht seit mehreren Generationen. Anfänglich wurde Ackerbau betrieben und Schweine gezüchtet sowie Tabak angebaut. 1983 sowie 1999 erfolgten Investitionen in diverse Hallen. 2007 kam es zur Übernahme des Zweithofs.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Agrarbetriebe