Playmobil
Spielzeughersteller aus Zirndorf

> Anzahl Mitarbeiter
1500
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1876

> 1 Standorte

geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG.

Brandstätterstr. 2-10
90513 Zirndorf

Kreis: Fürth (Kreis)
Bundesland: Bayern


Telefon: 0911-9666-0
Web: www.playmobil.de


Kontakte

Vorstand
Steffen Höpfner
René Feser
Roger Balser
Wolfgang Höger
Thomas Weberbauer

Gruppe/Gesellschafter

Brandstätter Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Fürth HRA 2190
Amtsgericht Fürth HRA 10509
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: Euro
Rechtsform:

UIN: DE132743868

wer-zu-wem-Ranking

Platz 972 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Playmobil Geobra Brandstätter ist einer der größten deutscher Spielwarenhersteller, der vor allem durch seine Playmobil-Figuren bekannt ist.

Mit dem Verkauf von Playmobil bestreitet das Unternehmen fast seinen gesamten Umsatz. Inzwischen wurde das Angebot auch auf Onlinespiele für Computer ausgeweitet. Mit einem Marktanteil von fast neun Prozent ist Playmobil nach Lego und Mattel der drittgrößte Spielzeughersteller der Welt. Zudem werden auch Pflanzgefäße unter dem Namen Lechuza hergestellt.

Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Zirndorf bei Fürth. Im unweit davon gelegenen Dietenhofen wird eine zweite Produktionsstätte unterhalten. Die Maschinen laufen an sieben Tage die Woche, 60 Prozent der Playmo-Spielzeugteile werden in Deutschland hergestellt.

Weitere Playmobil-Fabriken befinden sich in Spanien, Tschechien und auf Malta. Auf Malta werden übrigens alle kleinen Playmo-Figuren hergestellt, wobei Ritter und Piraten die beliebtesten sind. Über zwei Milliarden Playmobil-Männchen wurden bislang schon verkauft! Da in den Kinderzimmern zunehmend früher die Technik einzieht, passt sich Playmobil dem Trend an und versieht seine Hubschrauber und Zirkuszelte mit blinkenden Leuchtdioden. Die elektronischen Teile bezieht Geobra aus China. Vertriebspartner sitzen auf allen fünf Kontinenten.

Ein eigener Playmobil-Freizeitpark mit dem Namen Playmobil FunPark wurde im Jahr 2000 in Zirndorf eröffnet. Weitere FunParks in Paris, auf Malta, in Athen, in Orlando und in Palm Beach folgten.

Andreas Brandstätter gründete 1876 in Fürth eine Firma zur Fertigung von Schatullenbeschlägen und -schlössern. Den heutigen Firmennamen prägte dessen Sohn Georg Brandstätter. 1921 zog die Firma nach Zirndorf um, nachdem sie die Produktion auf Metall- und Spielwaren umgestellt hatte. Kurzzeitig wurden auch Telefone, Spardosen und Kaufladenartikel hergestellt, bevor 1958, ausgelöst durch die erfolgreiche Produktion des Hula-Hoop-Reifens, endgültig der Schwerpunkt auf Spielwaren gesetzt wurde.

Anfang der 70er Jahres kam es fast zum Firmenruin aufgrund starker Konkurrenz in der Spielzeugbranche und extremen Anstiegs des Ölpreises: Aber Enkel Horst Brandstätter und sein Chefentwickler Hans Beck erfanden schließlich die nur 7,5 Zentimeter hohen Spielfiguren im Gussverfahren, was mächtig Rohstoffe und Energie einsparte. Playmobil wurde 1974 auf den Markt gebracht und erlangte in kürzester Zeit über den ganzen Globus hinweg einen hohen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad. Seitdem gehört die Firma zu den größten deutschen Spielwarenherstellern. (aw)

Die Marken von Playmobil
Spielzeughersteller aus Zirndorf
sind Playmobil (Systemspielzeug) und Lechuza (Pflanzgefäße).

Suche Jobs von Playmobil
Spielzeughersteller aus Zirndorf

Lechuza-Werk Dietenhofen in 90599 Dietenhofen / Telefon: 09824-950250

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Spielzeughersteller

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.238.253.163 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog