Geotec Bohrtechnik

Geotec Bohrtechnik GmbH
Aspastr. 26
59394 Nordkirchen
Deutschland
Telefon: 02596-9700-0
Amtsgericht Coesfeld
HRB 7220
UIN: DE812116671

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Baumaschinenhersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

79 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1996

Eigentümer

Eigentümer: Familie Zumholz

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 21.538 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baumaschinenhersteller
58% unter 50 Mitarbeiter
24% 50 – 250 Mitarbeiter
18% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Geotec Bohrtechnik

Die Firma Geotec Bohrtechnik ist auf anspruchsvolle Bohrtechniken fokussiert.

Im Zentrum des Unternehmens aus Nordhrein-Westfalen mit Sitz in Nordkirchen stehen die Entwicklung und Herstellung von Bohranlagen und Bohrgeräten. Ergänzt wird das Programm von Bohrmaschinen. Spezialisiert ist der Anbieter schwerpunktmäßig auf Vertikalbohrgeräte für die oberflächennahe Geothermie-Gewinnung sowie den Brunnenbau. Alle Lösungen sind für den Dauereinsatz sowie Extrembedingungen konzipiert. Durch die Innovationskraft werden immer wieder neue Techniken präsentiert. Vervollständigt werden die Dienstleistungen durch den Rundum-Service einschließlich der Wartung und Ersatzteilbeschaffung.

Offeriert werden unter dem Dach Rotomax unterschiedliche Produktserien. M zählt als kleinste Bohranlage und ist für den Einsatz in bestehende Wohnbebauungen bestimmt. Zur Verfügung stehen mehrere Leistungsvarianten.
L ist ein Kettenbohrgerät mit kleinen Abmessungen.
Die Serie XL GT erreicht die Leistungsklasse von sonst größeren Maschinen. Betont werden der niedrige Schwerpunkt und dadurch das Standhalten von hohen Belastungen. Ergänzt wird das Sortiment von Ausführungen wie XL GTC oder XL Eco.
Als Spezialmaschinen stehen Modelle wie Mudmax und Carrymax oder auch Crassmax einschließlich einer Saugpumpe bereit.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1996. Präsentiert wurde anfänglich das geschützte Bohrgerät namens Rotomax. In den Folgejahren erfolgte die Weiterentwicklung und 2001 erreichte die Ausführung XL die Serienreife. 2008 wurde der heutige Firmensitz bezogen. 2012 entstand als Weltneuheit der Verrohrungsdrehtisch mit der patentierten Spanntechnologie. 2016 kam es zur Fusion mit der Gesellschaft Maschinenbau Zumholz zur Geotec Bohrtechnik.

Chronik

  1. 1996: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße