Gerdes Technik
Kunststoffteile aus Extertal Download Unternehmensprofil
> 350 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 50 - 100 Mio. Euro
> 1959 Gründung
Gerdes Kunststoff-Technik GmbH
Breslauer Str. 2a
32699 Extertal
Kreis: Lippe
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Gesellschafter
Prettl Familie
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Neuruppin HRB 9529
Stammkapital: 25.000 Euro
UIN: DE281935438
Kontakte
GeschäftsführerSandro Betke
Die Firma Gerdes Kunststoff-Technik ist fokussiert auf den Spritzguss.
Im Zentrum des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Exertal stehen Kunststoff-Spritzgussteile entsprechend der kundenindividuellen Anforderung. Zum Leistungsumfang gehören sowohl die Entwicklung als auch die Konstruktion der Formen. Zum Einsatz kommen das Einkomponenten- und Mehrkomponenten-Verfahren sowie der Verbundspritzguss. Vervollständigt wird das Portfolio von Veredelungen. Dazu gehören das Drucken und Lackieren sowie das Fräsen inklusive dem Ultraschallschweißen.
Unterteilt sind die Geschäftsfelder in fünf Bereiche:
Bei der Konstruktion erfolgen zweidimensionale sowie dreidimensionale Präsentationen. Beim Formenbau kommen eigene Werkzeuge zum Einsatz.
Als Service erfolgt die Endmontage der jeweiligen Komponenten zu vollständigen Baugruppen. Auch bildet die Abwicklung und die Logistik weitere Aufgabenfelder. Erbracht werden die Services für Auftraggeber von den Branchen Automotive und Weiße Ware sowie Power Tools oder Haushaltsgeräte. Realisiert werden Lösungen für Großkunden im In- und Ausland. (fi)
Im Zentrum des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Exertal stehen Kunststoff-Spritzgussteile entsprechend der kundenindividuellen Anforderung. Zum Leistungsumfang gehören sowohl die Entwicklung als auch die Konstruktion der Formen. Zum Einsatz kommen das Einkomponenten- und Mehrkomponenten-Verfahren sowie der Verbundspritzguss. Vervollständigt wird das Portfolio von Veredelungen. Dazu gehören das Drucken und Lackieren sowie das Fräsen inklusive dem Ultraschallschweißen.
Unterteilt sind die Geschäftsfelder in fünf Bereiche:
- Rund um Automotive werden Komponenten wie Plaketten und Wasserkasten entwickelt. Zudem umfasst das Portfolio auch Klemmelemente und Gurtwickler sowie Batteriegehäuse oder Pumpengehäuse.
- Für die Weiße Ware werden Elektronikgehäuse und Geschirrablagen sowie eine Tastenbank oder Geschirrspülerblenden produziert.
- Das Segment Power Tools offeriert Kunststoffteile für verschiedene Geräte wie Bohrer oder Sägen.
- Rund um den Haushalt gehören Designabdeckungen für Kaffeepressen oder Butterdosen zu den Schwerpunkten.
- Unter 'Sonstige' werden vielfältige Produkte hergestellt.
Bei der Konstruktion erfolgen zweidimensionale sowie dreidimensionale Präsentationen. Beim Formenbau kommen eigene Werkzeuge zum Einsatz.
Als Service erfolgt die Endmontage der jeweiligen Komponenten zu vollständigen Baugruppen. Auch bildet die Abwicklung und die Logistik weitere Aufgabenfelder. Erbracht werden die Services für Auftraggeber von den Branchen Automotive und Weiße Ware sowie Power Tools oder Haushaltsgeräte. Realisiert werden Lösungen für Großkunden im In- und Ausland. (fi)
Suche Jobs von Gerdes Technik
Kunststoffteile aus Extertal

Chronik
1959 | Firmengründung |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Kunststoffteile