Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung

Gesellschaft im Ostalbkreis für
Im Wert 2/1
73563 Mögglingen
Deutschland
Telefon: 07174-2711-0
Amtsgericht Ulm
HRB 701186
UIN: DE146752969

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Abfallentsorgung

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

302 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1992

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hörger Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 26.754 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Abfallentsorgung
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung

Die Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung, kurz GOA, ist zuständig für die Abfallbewirtschaftung.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Dienstleisters mit Sitz in Schwäbisch-Gmünd stehen die Einsammlung sowie die Entsorgung von Hausmüll rund um Privathaushalte. Darüber hinaus gehören auch der Sperrmüll und die Abfuhr von Elektroartikeln sowie von Altmetall zu den Aufgabenfeldern. Zudem werden Grünabfälle und Bioabfälle erfasst und weiterverarbeitet sowie Wertstoffe inklusive von Problemabfällen entsorgt. Gewerbekunden können weitergehende Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Im Bereich Privatkunden steht ein Abfuhrkalender bereit. Als kostenloser Service werden zudem Altpapiertonnen gestellt. Über den Service-Trupp werden Umzüge realisiert.
Beim Gewerbe bildet auch die Entsorgung von problematischen Bauabfällen eine Kernkompetenz.

Die Zahl der Haushalte liegt bei 130.000.
Betrieben werden insgesamt zwei Anlagen für die Entsorgung.
Auch stehen eine Erdaushubdeponie sowie eine Bauschuttdeponie zur Verfügung.
Etabliert sind 19 Wertstoffhöfe.
Container können rund um die Uhr geordert werden.

Zu den Aufgaben der Service-Trupps gehören sowohl Entrümpelungen als auch die Grundstückspflege sowie Demontagen. Außerdem erfolgen auf Wunsch die Reinigung von Sinkkästen sowie Bepflanzungen. Zudem werden Baumfällarbeiten mittels der Seilklettertechnik durchgeführt und einfache Malerarbeiten angeboten.

GOA ist teilprivatisiert. Hauptgesellschafter ist zu 51 Prozent die Holding Hörger aus Sontheim. Die restlichen 49 Prozent werden vom Ostalbkreis gehalten.

Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1992. Sowohl die Gebührenveranlagung als auch der Gebühreneinzug wurden 1997 übernommen. Seit 2005 befindet sich der Betrieb mehrheitlich in privater Hand.

Chronik

  1. 1992: Gegründet durch den Ostalbkreis
  2. 2005: Die Hörger Holding übernimmt 51 Prozent

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hörger Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße