Getriebebau Nossen

Getriebebau Nossen GmbH & Co. KG
Döbelner Str. 24
01683 Nossen
Deutschland
Telefon: 035242-662110
Amtsgericht Dresden
HRA 7040
UIN: DE260775772

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

58 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1958

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Matthias Richter Magdeburg

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 39.587 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Getriebebau Nossen

Die Firma GBN ist fokussiert auf Antriebskomponenten.

Im Zentrum des familiengeführten Unternehmens aus Sachsen mit Sitz in Nossen stehen die Entwicklung und Fertigung von Maschinenbauteilen. Kernkompetenz sind sowohl Komponenten als auch Baugruppen für Getriebe. Der Schwerpunkt liegt auf Kupplungen. Ergänzt wird das Angebot von mechanischen Antrieben. Betreut werden innerhalb der Sparte sämtliche Hersteller sowie Fabrikate. Impliziert sind die Versorgung mit Ersatzteilen sowie deren Produktion. Zugeschnitten sind die Lösungen auf vielfältige Branchen wie der Bergbau und Stahlwerke oder auch Zementwerke und Papierfabriken. Auch gehören konventionelle und erneuerbare Energieerzeuger zu den Auftraggebern.

An Getriebeneubauten erstreckt sich das Programm von Stirnrad- und Kegelradgetrieben bis zu Kegelstirnradgetrieben. Abgerundet wird das Portfolio von Planeten- und Schneckengetrieben sowie diversen TGL-Getriebereihen. Die Ersatzteilfertigung umfasst Zahnwellenprofile und Zyklo-Palloid-Verzahnungen sowie die Evolventen-Verzahnung.

Entwickelt werden die Getriebe mittels innovativer Software. Betont wird die besondere Wartungsfreundlichkeit der Produkte. Das Gesamtgewicht liegt bei maximal 25 Tonnen. Die Zahnradfertigung erreicht einen Durchmesser von 3.500 Millimeter. Repariert werden die Getriebe sämtlicher Typen und Fabrikate oder Baujahre. Analysiert wird der Verschleißzustand zur Vermeidung von Ausfallzeiten. In diesem Zusammenhang werden Verbesserungen entwickelt und Modifikationen vorgenommen.

Gegründet wurde der Betrieb durch Theodor Schreiber Ende des 19. Jahrhunderts. 1958 ging das Unternehmen in die Treuhandschaft der hiesigen Papierfabrik über. 1990 erwarb die Aktiengesellschaft Alfred Friedrich Flender die Maschinenfabrik. 2005 erfolgte die Übergabe an Matthias Richter als ehemaligem Montageleiter.

Chronik

  1. 1958: Papierfabrik Nossen
  2. 1979: Zweigbetrieb des VEB Getriebewerk Penig
  3. 1990: Übernahme durch die Flender AG
  4. 1991: Hartmut Liefeld übernimmt den Betriebsteil Nossen 
  5. 1995: Matthias Richter übernimmt den Betrieb

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Matthias Richter Magdeburg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße