Goebel Porzellan

Goebel Porzellan GmbH
Auwaldstr. 8
96231 Bad Staffelstein
Deutschland
Telefon: 09563-92-0
Amtsgericht Coburg
HRB 4291
UIN: DE814825971

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Porzellanfabriken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

75 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1871

Icon für Eigentümer

Eigentümer: PM Kapital=Langsch

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 52.232 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Porzellanfabriken
69% unter 50 Mitarbeiter
19% 50 – 250 Mitarbeiter
12% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Goebel Porzellan

Goebel ist ein traditionsreicher Porzellanhersteller im Bereich Schenken, Sammeln und Dekorieren.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf die ästhetischen Dingen, die das Leben schöner machen, dem kleinen Luxus für die Seele. Sei es als Dekoration und Heimschmuck, als Collectible oder als wertvolles Geschenk, Goebelprodukte bereiten Freude. Egal welchen Geschmack man hat: traditionell oder trendorientiert - für jeden ist etwas dabei.

Goebel arbeitet eng mit Künstlern und Designern zusammen und schafft mit ihnen Objekte aus Porzellan, Glas oder verwandten Werkstoffen: Es entstanden vielseitige Produktlinien wie Artis Orbis, Pop Art, de luxe, Nina & Marco, Rosina Wachtmeister und die Saisonkollektionen Ostern und Weihnachten sowie Kaiser Porzellan und NADAL Creationes.

Das Unternehmen wurde 1871 von Franz Detleff und William Goebel gegründet: Sie bauten auf, was später zum Markenzeichen wurde: eine Manufaktur der Sinne. William Goebel und sein Vater Franz Detleff gründen zunächst die Firma F. & W. Goebel. Die erste Porzellanfabrik entsteht 1878 und wird später Wilhelmsfeld genannt. Sie begründet den Standort in Oeslau-Rödental bei Coburg.

Seit 2010 ist Goebel wieder ein inhabergeführtes Unternehmen: Die neue Eigentümerin ist die PM Kapital GmbH & Co. KG aus Bad Staffelstein. Dieses Unternehmen ist seit vielen Jahren in der keramischen Industrie tätig und zugleich Anteilseigner der Kaiser-Porzellan in Bad Staffelstein. Unter dem Dach der PM Kapital sind nun zwei Unternehmen vereint, die beide eine nahezu gleichlange Historie in der keramischen Industrie Oberfrankens aufweisen, wurde doch Goebel im Jahre 1871 und Kaiser Porzellan im Jahre 1872 gegründet.

In 2016 haben sich die Hummel Manufaktur und Goebel Porzellan auf eine neue Marketing- und Vertriebszusammenarbeit verständigt. In der zukünftigen Zusammenarbeit wird Goebel die M.I. Hummel-Figuren in Deutschland, Europa und Asien vertreiben. Die berühmten M.I. Hummel-Figuren werden wie bisher in der Hummel Manufaktur in Rödental hergestellt. Die Produktentwicklung und das Management des Hummel-Sammlerclubs verbleiben in den Händen der Hummel Manufaktur.

Im Mai 2016: Umzug der Goebel Verwaltung nach Bad Staffelstein, Goebel Werksverkauf in Rödental bleibt.

Chronik

  1. 1871: Gegründet von Franz Detleff Goebel und William Goebel
  2. 2006: Insolvenz
  3. 2007: Übernahme durch Merrill Lynch und Strategic Value Partners
  4. 2010: Übernahme durch PM Kapital Hans-Peter Langsch

Geschäftsführung

Weitere Links

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße