Göhmann Rechtsanwälte und Notare

Göhmann Rechtsanwälte Abogados
Tauentzienstr. 11
10789 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-257975-000
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
PR 512
UIN: DE114890374
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Rechtsanwälte & Notare
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
83 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1879
Eigentümer

Eigentümer:  Goehmann und Partner

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.279 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
6
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
116
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
36
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Rechtsanwälte & Notare
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über das Unternehmen

Göhmann ist eine Anwaltskanzlei mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht.

Das Leistungsportfolio umfasst die Bereiche anwaltliche Beratung, Vertretung vor Gericht sowie notarielle Betreuung. Beachtung finden dabei vielfältige Tätigkeitsfelder. So zum Beispiel Arbeitsrecht, Bankrecht, Energierecht, Immobilienrecht, Kartellrecht, Medizinrecht, Steuerrecht, Telekommunikationsrecht, Vergaberecht, Versicherungsrecht und Vertriebsrecht. Ein zusätzlicher Arbeitsschwerpunkt ist das Spanische Recht. Göhmann ist dabei national wie auch international tätig.

Die Geschichte der Kanzlei geht zurück in das Jahr 1879, als Dr. Albrecht Bulle eine Rechtsanwaltskanzlei in Bremen gründete. Der Stammsitz befindet sich heute in der Bundeshauptstadt Berlin. Weitere Standorte sind Braunschweig, Bremen, Frankfurt am Main, Hannover, Magdeburg sowie Barcelona. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1879: Gegründet von Dr. Albrecht Bulle in Bremen
  2. 1925: Gründung des Standorts Hannover durch Dr. Paul Heesen
  3. 1949: Eintritt von Rechtsanwalt und Notar Dr. Rudolf Göhmann
  4. 1994: Eröffnung Standort Berlin
  5. 1998: Fusion der Standorte Standorte Hannover und Braunschweig
  6. 1999: Zusammenschluss mit der Bremer Kanzlei
  7. 2001: Fusion mit der Sozietät Kappus & Hartmann
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Rechtsanwälte & Notare