Goldmann Gruppe
Farbenhersteller aus Bielefeld
> Anzahl Mitarbeiter
33 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
Bis 10 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1919
Adresse
S. Goldmann GmbH & Co. KG
Schillerstr. 79
33609 Bielefeld
Kreis: Bielefeld
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Telefon: 0521-93278-0
Web: www.gold-mann.de
Kontakte
Geschäftsführer
Rainer Bengt Goldmann
Volker Hedrich
Thomas Scheiter
Gruppe/Gesellschafter
Rainer Goldmann
Typ: Familien
Inhabergeführt
Handelsregister
Amtsgericht Bielefeld HRA 8328
Amtsgericht Bielefeld HRB 7558
Stammkapital: 26.000 Euro
UIN: DE124004595
wer-zu-wem-Ranking
Die Firma Goldmann ist spezialisiert auf Feinchemikalien.
Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Bielefeld sind vier Geschäftsfelder. Offeriert werden Chemikalien und Farbstoffe sowie Aktivstoffe und Kerzenfarben.
Die Feinchemikalien sind auf mikrobiologische und analytische Anwendungen zugeschnitten. Geordert werden können Reduktionsmittel und Metallsalze oder auch Geruchsstoffe. An Funktionschemikalien stehen Produkte für den Flammschutz oder technische Keramiken zur Wahl. Für die Agrarchemie werden chelatisierte Spurenelemente inklusive Nährstofflösungen angeboten.
Rund um Life Science gibt es Farbstoffe sowie Pigmente für Kosmetika. Zur Verfügung stehen zudem Färbemittel und diverse Additive für Pharmabetriebe.
Im Bereich der Nahrungsergänzung gibt es Aktivstoffe inklusive Additive.
Ein weiteres Segment sind Thermoplaste für Automotive und den Elektrobereich sowie die Haushaltindustrie.
An Kerzenfarben werden Farbmittel und Additive offeriert.
Zur Gruppe gehören unter dem Dach Goldmann auch die Firmen GKG Kunststoffe und Produktion sowie die chinesische Tochter Sichuan Chemical und ein polnischer Standort. Etabliert ist ein weltweites Netzwerk.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1919 durch Sidney Goldmann. Anfänglich handelte es sich um ein Importhandelshaus. Vertrieben wurde nordamerikanisches Borax sowie Borsäure. Ab 1924 erweiterte sich das Angebot. 1960 startete der Verkauf von Kunststoffgranulat. 1970 begann die Herstellung von Kerzenfarben. 1997 startete die Expansion sowohl in osteuropäische Länder als auch in Asien. 2000 entstand der Unternehmensverbund PlusChem EEIG. 2015 wurde in die Hauptniederlassung investiert. Mittlerweile ist die zweite Generation in der Leitung. (fi)