Gottlieb Nestle ist ein Unternehmen aus der Mess- und Regeltechnikbranche, dessen Expertise in der Vermessungstechnik sowie im Vermessungszubehör liegt.
Das Produktportfolio umfasst unter anderem Stative, digitale und manuelle Messmittel, Baggersteuerungen, Vermessungsinstrumente und Zubehör, Vermessungsartikel, Stäbe sowie Winkel- und Neigungsmesser. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Kanaldeckelheber, Warngeräte sowie Forstartikel.
Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis in die 1930er Jahre zurückverfolgen. 1933 wurde die Firma als eine eigene Holzhandlung und ein Hobelwerk ins Leben gerufen. 1976 installierte Gottlieb Nestle im Unternehmen eine Fluchtstabproduktion. Highlight im Jahr 1982 war die Aufnahme von Messkluppen ins Produktsortiment. Mit diesem Geschäftszweig im Forstbereich ist das Unternehmen bis heute Weltmarktführer.
Gottlieb Nestle entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Produktionsstätte für Holz- und Metallverarbeitung. Dieses Wissen konnte im Jahr 1984 mit einer elektronischen Abteilung - auch in die Herstellung von digitalen Winkelmessgeräten und Lasergeräten zur Bauvermessung im Hoch- und Innenausbau - einfließen.
Im Jahr 1990 setzte das Unternehmen auf Wachstum und gründete in Ungarn ein Joint-Venture. Dabei konzentrierte sich Gottlieb Nestle in erster Linie auf die Produktion von Stativen.
Seinen Sitz hat das Unternehmen, das ebenso über eine Reparaturwerkstatt verfügt, im baden-württembergischen Dornstetten. Die Stadt befindet sich im Landkreis Freudenstadt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Gottlieb Nestle
aus Dornstetten %MA_IST_SIND% .
Gottlieb Nestle ist ein Unternehmen der Branche Mess- und Regeltechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Dornstetten.