Gräper

Heinrich Gräper Holding GmbH & Co. KG
Ida-Gräper-Weg 1
26197 Großenkneten OT Ahlhorn
Deutschland
Telefon: 04435-303-0
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRA 140441

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1904

Eigentümer

Eigentümer: Gräper Gruppe

Gruppenkriterium Partner
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 10.455 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
21
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
88
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Gräper

Gräper fertigt und vertreibt Produkte im Baustoffsegment, der Elektrotechnik und für das Baugewerbe.

Das Produktsortiment ist in fünf Kernkompetenzfelder eingeteilt:
  • Versorgungsstationen
  • Elektrotechnik
  • Kalksandsteinprodukte
  • Metallbau und
  • Betonelemente

Die Stationen dienen als Transformatorenstationen, Gasdruckregelstationen, Stationen für Telekommunikationstechnik und Leittechnik, Analysenstationen, Pumpenstationen, Trafofundamente, Umspannwerke, Schaltraumstationen, Aggregatestationen und Sanitärgebäude.

Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Ahlhorn in der Nähe von Oldenburg, wo auch die Sparten Beton- und Energietechnik ansässig sind. Dazu kommen zwei Kalksandsteinwerke in Niedersachsen in Bassum und in Bösel, von wo auch über eine Tochter Materialwirtschaft und Service erbracht wird. Im brandenburgischen Heiligengrabe wird eine Produktionsstätte für Beton- und Energietechnik betrieben.

In Tostedt, ebenfalls in Niedersachsen ist die Tochterfirma Ernst Elley angesiedelt, die sich auf Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen sowie Transformatorenstationen spezialisiert hat. Der Standort im Almere in den Niederlanden konzentriert sich unter dem Namen Alberts und Kluft auch auf die Fertigung von Elektrotechnik beziehungsweise Beton- und Energietechnik.

Albert Heinrich Gräper startet 1904 mit einem Kalksandsteinwerk in Ahlhorn. Dazu wird in den 1950er Jahren noch ein Betonwerk gebaut. 1956 nimmt das Kastendieker Betonwerk den Betrieb auf. Ab 2000 wird die Expansion vorangetrieben. Zunächst stößt die Tochter in Almere zum Unternehmen. Kurz darauf wird der Standort in Bösel übernommen. Die Firma Ernst Elley wird 2005 erworben.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Gräper Gruppe

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße