Graf Heddesheim

Graf GmbH
Raiffeisenstr. 6
68542 Heddesheim
Deutschland
Telefon: 06203-93847-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 430922
UIN: DE144464508

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1966

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 74.060 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Graf Heddesheim

Die Firma Graf ist ein professioneller Anbieter von Matrizen.

Präsentiert werden vom Unternehmen aus Baden-Württemberg mit Sitz in Heddesheim vielfältige Pressformen aus einer Hand. Zugeschnitten sind die Lösungen auf Holz- sowie Futterpeletts. Kommuniziert werden die Präzision sowie die Qualität. Zum Lieferprogramm gehören sowohl Ringmatrizen als auch Kollerhülsen inklusive Ersatzteile. Abgesehen von neuen Maschinen stehen auch gebrauchte Geräte zum Verkauf. Realisiert werden die Entwicklungen teilweise durch den Eigenbau von Maschinen. Die Herstellung erfolgt in Deutschland. Das internationale Vertriebsgebiet erstreckt sich von Ägypten über Peru bis Taiwan und Zentralamerika.

Alle Matrizen verfügen über eine besondere Härte für eine maximale Rundlaufgenauigkeit. Die Produkte sind tieflochgebohrt und werden eingefahren. Erzielt werden glatte Presskanäle. Betrieben werden können die Entwicklungen deshalb ohne eine Einlaufzeit. Impliziert sind Kontrollen und Tests. Der Bohrungsdurchmesser liegt zwischen 1,5 und 30 Millimeter. Gefertigt werden die Produkte aus hochlegiertem Chromstahl. Betont werden die spiegelblanken Bohrungen sowie das konstante Bohrbild.
Ergänzt wird das Leistungsspektrum von Kollerhülsen.
Durch die maximale Rundlaufgenauigkeit ergibt sich eine lange Lebensdauer in Bezug auf die Pressrollenlager. Auch ist der Lauf vibrationsarm. Möglich sind Lochungen und Riffelungen mit wahlweise offenen sowie geschlossenen Enden oder einer Schrägriffelung.

Im Lager stehen laufend bis 1.500 Rohlinge parat.
Der Maschinenpark wird ständig weiter entwickelt. Eigenbauten betreffen insbesondere Tieflochborautomaten und Senkgeräte. Produziert wird in zwei Werken.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1966.

Chronik

  1. 1966: Firmengründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße