Grob Aircraft

Grob Aircraft SE
Lettenbachstr. 9
86874 Tussenhausen
Deutschland
Telefon: 08268-998-0
Amtsgericht Memmingen
HRB 17449
UIN: DE313667735

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Flugzeugbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

270 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1971

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Helsing=Grüner+Investoren

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.243 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
65
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
51
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flugzeugbauer
91% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Grob Aircraft

Grob Aircraft SE wurde im jahr 1971 auf dem Flugplatz Mindelheim-Mattsies in Tussenhausen-Mattsies in Deutschland gegründet. Es handelt sich um einen deutschen Originalausrüstungshersteller, der bei der Herstellung von Flugzeugen aus Kohlefaserverbundwerkstoffen Pionierarbeit geleistet hat.

Seit seiner Gründung hat Grob Aircraft über 4000 Flugzeuge ausgeliefert, die vom Motorsegler bis hin zu hochfliegenden Überwachungs- und Aufklärungsflugzeugen reichen. Mit diesen wurden mehr als 7 Millionen Flugstunden auf fünf Kontinenten absolviert.

Grob Aircraft ist vor allem für seine militärischen Hochleistungstrainer bekannt, die bei den Luftwaffen auf der ganzen Welt im Einsatz sind. Innerhalb diesem Bereich der Trainingsflugzeuge gilt Grob Aircraft als Weltmarktführer. Über 75 Prozent der Flugzeugkomponenten, einschließlich Verbundwerkstoffe (Kohlefaser und glasfaserverstärktes Polymer), werden in Tussenhausen-Mattsies selbst hergestellt. Als einziger deutscher Flugzeughersteller, der über eine vollständige Palette von EASA 21G- und 21J-Zulassungen verfügt, ist Grob Aircraft in der Lage, alle flugzeugbezogenen Komponenten und Ersatzteile herzustellen und zu zertifizieren.

Derzeit befindet sich Grob Aircraft SE im Besitz von H3 Aerospace GmbH & Co. KG und steht unter der Führung von CEO André Hiebeler.

Um die Produktpalette zu vervollständigen bietet das Unternehmen Services wie Piloten Trainingssysteme, Engineering, Herstellung von Prototypen, Produktion sowie Testing.

Darüber hinaus hat Grob Aircraft SE zwei Tochtergesellschaften. Hierzu zählt GAS, welche 2015 als eigenständige Composite-Unit gegründet wurde. Die Abkürzung GAS steht für Grob Aircraft Structures. GAS bietet seinen Kunden individuelle und projektbezogene Lösungen an. Vier Jahre später, im Jahr 2019, wurde die H3 Mission Systems ausgegliedert und ist seit dem eine offizielle Tochtergesellschaft, welche sich auf die Entwicklung und Integration von ISR-Lösungen an Flugzeugen fokussiert. Hierbei gibt es verschiedene Ausführungen sowie Befestigungssysteme. Darüber hinaus ist die erfolgreichste Produktlinie die H3 ISR ICARUS. Dies ist eine Cessna 208B Grand Caravan EX, die mit einem ISR-Sensor- und Missionsystem modifiziert wurde. Die H3 ISR ICARUS ist vielseitig und kann in ein Fracht-, Medical evacuation- oder VIP Flugzeug verwandelt werden.

Die Grob Aircraft SE produziert folgende Modelle: Grob G 115 Grob G 120 Grob G 120 TP Grob G 520 Egrett Grob G 109.

Chronik

  1. 1971: Unternehmensgründung
  2. 1973: Bau des ersten eigenen Flugzeugs G 102 Astir
  3. 1974: Das Flugzeugwerk am Flugplatz Mindelheim-Mattsies entsteht
  4. 2006: Übernahme durch die Schweizer Executive Jet Investments AG
  5. 2008: Insolvenz
  6. 2009: Übernahme durch H3 und Gründung einer AG
  7. 2014: Gründerpreis
  8. 2017: starke Expansion und Belegschaft verdoppelt
  9. 2025: Rüstungsfirma Helsing übernimmt Grob Aircraft

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Helsing=Grüner+Investoren

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße