Der Delikatessen-Versandhandel Köser zählt als Pionier für Fischauktionen.
Offeriert werden vom familiengeführten Unternehmen aus Bremen mit Sitz in Bremerhaven vielfältige Spezialitäten. Das Programm erstreckt sich von Kaviar über Saucen bis zu Beilagen und Suppen. Im Laufe der Jahre wurden vom Traditionsanbieter immer wieder Produkte mit Alleinstellungsmerkmal präsentiert. Gelistet sind saisonale Erzeugnisse, die im Katalog nicht aufgeführt sind wie Bohnen-Bouquets oder Falafelbällchen inklusive Fruchtgelee-Stäbchen.
Das Spektrum umfasst sowohl Champagner als auch Prosecco.
Im Bereich Kaviar stehen Erzeugnisse aus der Aquakultur bereit, wobei die italienische Sorte bei einem halben Kilo um 1.300 Euro kostet.
Die Fischspezialitäten erstrecken sich von Lachs über Doraden bis zum Granatbarsch und Krustentieren wie Hummer.
Darüber hinaus werden Fleisch und Wild sowie Geflügel angeboten.
Abgerundet wird das Sortiment von Pralinen, Kuchen und Süßspeisen.
Gegründet wurde das Handelsgeschäft anno 1862 durch Johann Hinrich Köser in England. 1867 erfolgte die Verlagerung des Hauptsitzes nach Hamburg. Schwerpunkte bildeten Äpfel des Alten Landes, die nach England verschifft wurden. 1886 fand die erste deutsche Fischversteigerung statt. Diese Auktionen wurden 1947 durch den Hamburger Senat verstaatlicht. 1963 startete der Direktverkauf an Gastronomen und 1969 an private Haushalte. 1973 kam es zum Bezug des heutigen Standorts und der Verlagerung des Angebots auf Delikatessen. 2017 wurde mit e-commerce-Händlern aus Deutschland eine DIN-Norm in Bezug auf den temperaturgeführten Lebensmittelversand begründet. In der Leitung ist die fünfte Generation.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von H. Köser
Versandhändler aus Bremerhaven %MA_IST_SIND% .
H. Köser ist ein Unternehmen der Branche Versandhändler.
Der Firmensitz befindet sich in Bremerhaven.