HA-BE Betonchemie

Ha-Be Betonchemie GmbH
Stüvestr. 39
31785 Hameln
Deutschland
Telefon: 05151-587-0
Amtsgericht Hannover
HRB 218362
UIN: DE115450597

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

140 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1970

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Meyer Hameln Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 27.467 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
37
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über HA-BE Betonchemie

Die Firma Ha-Be offeriert Betonzusatzmittel.

Entwickelt wird vom niedersächsischen Unternehmen mit der Hauptverwaltung in Hameln ein umfangreiches Programm an betontechnologischen Produkten. Präsentiert werden teilweise geschützte Artikel wie die Antipor-Linie als Plastifizierer oder Pantarhit als Fließmittel. Zu den Schwerpunkten zählen Betonzusatzmittel und Oberflächenschutzmittel sowie Betonfarben. Zugeschnitten sind die Sortimente auf die Betonindustrie. Auftraggeber entstammen internationalen Ländern. Zur Verfügung steht eine hauseigene Logistik. Insofern ist es möglich, kurzfristig auszuliefern.

An Betonzusatzmittel umfasst das Lieferprogramm sowohl Betonverflüssiger als auch Luftporenbildner oder Quellmittel.
Im Bereich des Oberflächenschutzes gibt es Hydrophobierungen sowie Imprägnierungen.
An Betonfarben stehen Pulverpigmente sowie Flüssigfarben bereit.
Rund um Fasern werden Produkte aus Polypropylen sowie Stahl angeboten.

Zum Service gehört ein besonderes Tunnel Team. Dabei handelt es sich um diverse Zusatzmittel für den Tunnelbau. Impliziert sind Fließmittel und Verzögerer sowie Nachbehandlungsmittel und Fasern, mit denen der Brandschutz verbessert werden kann. Vervollständigt wird das Konzept von einem Beschleuniger. Dieses wird von einem Partnerunternehmen bezogen. Ergänzt wird das Aufgabenfeld durch eine WorkingForce. Diese Arbeitsgruppe setzt sich aus Betoningenieuren sowie Anwendungstechnikern zusammen. Erarbeitet werden auf eigenverantwortliche Weise jeweils Vorschläge rund um die Anpassung und Anwendung sowie Verfahrensweise.

Etabliert sind zehn Standorte. Diese befinden sich von den Niederlanden über Bulgarien bis zu Zypern.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1970. Ursprünglich handelte es sich um eine Baustoffprüftechnik. Im Laufe der Jahre wurden die Geschäftsfelder erweitert.

Chronik

  1. 1970: Gegründet als Baustofflabor

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße