Weka Baubeschläge

WEKA - Willi Kampmann GmbH.
Nevigeser Str. 229
42553 Velbert
Deutschland
Telefon: 02053-42420
Amtsgericht Wuppertal
HRB 17357
UIN: DE121535703

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

68 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1959

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kampmann-Kampf Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 47.427 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Weka Baubeschläge

Die Firma WEKA ist spezialisiert auf Beschläge.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Velbert stehen qualitative Beschläge aus Aluminium. Zum Einsatz kommt nur recyceltes Material. Das Programm erstreckt sich von diversen Schutzbeschlägen über Lösungen für Objekte bis zu Innentüren und Fenster. Ergänzt wird das Programm von Metall- und Profiltürbeschlägen sowie kundenindividuellen Sonderanfertigungen. Der Aktionsradius erstreckt schwerpunktmäßig auf Europa und weitere Länder.

Alle Beschläge gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Farbtönen. So stehen Schutzbeschläge in den Varianten 6000 oder 6050 zur Verfügung. Bei Objektbeschlägen gibt es sowohl Rosettengarnituren als auch eine Kurzschildgarnitur. Für Zimmer umfasst das Programm diverse Alternativen mit Drücker wie die Version 128/508 mit einem Kurzschild.

Hergestellt wird das komplette Lieferprogramm. Insofern besteht eine Unabhängigkeit von sowohl Vorlieferanten als auch der weiterverarbeitenden Industrie. Vervollständigt werden die Services durch das interne Gießen und Schleifen sowie Eloxieren.

Es gibt fünf Produktionsverfahren.
Der Kokillenguss dient der Herstellung von mittleren sowie großen Serien.
Für das Stanzen stehen vielseitige Werkzeuge zur Verfügung.
Die CNC Fräserei entwickelt Vollmaterialschilder für den Export. Möglich sind kleinere Serien wegen der geringen Rüstkosten.
Beim Eloxalverfahren erfolgt die Fertigung aus qualitativen Legierungen.
Bei der Pulverbeschichtung kommt es zur Zusammenarbeit mit ausschließlich erfahrenen Beschichtern.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1959 von Willi Kampmann. 2003 hat mit Tochter Roswitha Kampmann-Kampf die zweite Generation die Leitung übernommen.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße