Informationen über das Unternehmen
Härle ist eine regional agierende oberschwäbische Brauerei.
Sie stößt jährlich etwa 29.000 Hektoliter Bier aus. Zum alkoholhaltigen Teil des Sortiments gehören zehn verschiedene Biersorten und zwei Biermischgetränke. Darüber hinaus werden unter dem Namen Seezüngle biologische Erfrischungsgetränke produziert. Weitere alkoholfreie Erfrischungsgetränke und Fruchtsäfte runden das Programm ab.
Die Brauerei steht in Leutkirch im baden-württembergischen Teil des Allgäus. Von dort aus werden etwa 250 gastronomische Betriebe der Region beliefert. Deren Anteil am Gesamtumsatz liegt bei rund vierzig Prozent. Der zweite wichtige Vertriebsweg ist der Getränkefachhandel beziehungsweise der Lebensmittelhandel, auf die 45 Prozent des Umsatzes entfallen. Gut acht Prozent bringt der brauereieigene Heimdienst. Der Rest entfällt auf Festveranstaltungen, Kantinen und die Belieferung anderer Brauereien.
Clemens Härle begann 1897 mit dem Bierbrauen in Leutkirch. Bis heute ist das Unternehmen im Familienbesitz und wird seit Ende der 1980er Jahre in der vierten Generation von Gottfried Härle geführt, der auf alte Braukunst und Tradition bei der Unternehmensleitung setzt.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.