Haidl

Haidl Fenster & Türen GmbH
Ernstinger Str. 2
94133 Röhrnbach
Deutschland
Telefon: 08582-9612-0
Amtsgericht Passau
HRB 3130
UIN: DE811920414
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fensterbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1954
Eigentümer

Eigentümer:  Haidl Röhrnbach Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.073 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fensterbauer
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Haidl ist ein Experte für Fenster und Zimmereiarbeiten.

Kernkompetenzen der bayerischen Unternehmensgruppe mit der Zentrale in Röhrnbach sind drei Geschäftsbereiche. Entwickelt werden qualitative Fenster und Türen. Darüber hinaus bilden der Holzbau und Zimmereiarbeiten einen Schwerpunkt. Abgerundet werden die Services vom Objektbau durch die zugehörige Firma Lederbauer. Auftraggeber entstammen dem süddeutschen sowie österreichischen Raum. Angeschlossen ist das Atrium als Begegnungsstätte für Veranstaltungen.

An Fenstern werden pro Jahr etwa 65.000 Produkte aus Kunststoff und 20.000 aus Holz und Holz-Alu gefertigt. An Haustüren entstehen jährlich mehr als 5.000 Stück.
Im Bereich Haidl-Haus ist die schlüsselfertige Übergabe möglich.
Zimmereiarbeiten erstrecken sich von Dachstühlen über Sanierungen bis zum Hallenbau.
Zum Lohnabbund gehört die Konstruktion von Dachstühlen oder Hallen.

Ein weiterer Standort befindet sich in Reichersberg.

Gegründet wurde der Betrieb als Einmann-Zimmerei im Jahre 1954 durch Max Haidl Senior. 1982 wurde in neue Lagerflächen und Bürogebäude investiert. 1992 entstand durch Sohn Max Junior das Fensterwerk und ein Jahr später startete die Serienfertigung von Fenstern sowie Türen. 1995 wurde die Zimmerei neu gebaut. Ab 1996 wurde der Geschäftsbetrieb ausgeweitet und 1998 ein Hochregallager errichtet. In den Folgejahren entstanden neue Betriebsgebäude. 2005 wurde eine vollautomatisierte Fertigungsstraße installiert. 2006 kam es zur Übernahme der österreichischen Firma Lederbau und dadurch vollzog sich der Schritt zum Vollsortimenter. 2015 erfolgte die Umstellung auf die Klebetechnik innerhalb des Kunststoff-Sortiments. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1954: Gegründet von Max Haidl sen.
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fensterbauer