Böhl Gruppe

Harald Böhl GmbH
Willershäuser Str. 16
35119 Rosenthal
Deutschland
Telefon: 06458-9134-0
Amtsgericht Marburg
HRB 4057
UIN: DE811960487

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

108 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1968

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Böhl Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 44.832 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Böhl Gruppe

Die Böhl Gruppe ist ein mittelständisches Traditionsunternehmen, das sich auf den Maschinenbau und die Metallverarbeitung spezialisiert hat. In der Unternehmensgruppe Gruppe sind fünf mittelständische Unternehmen mit Tätigkeitsschwerpunkten rund um die Metallverarbeitung und -bearbeitung vereinigt. Mehr als die Hälfte des Umsatzes erzielt das Familienunternehmen mit dem Export.

Geboten wird alles von der Herstellung von Dreh- und Frästeilen über Befestigungslösungen bis hin zum Sondermaschinenbau für die Metallverarbeitung. Das Unternehmen bietet umfassende Serviceleistungen für Industrie, Handel und Handwerk. Zum Kundenkreis der international ausgerichtet Firmengruppe zählen weltweit angesiedelte Unternehmen sowie Privatkunden aus der näheren Region.

Das Leistungsspektrum umfasst neben der Metallbe- und -verarbeitung, die Komponenten- und Baugruppenfertigung sowie die Automatisierungs- und Elektrotechnik. Hinzu kommen die Entwicklung und Produktion von Metallbearbeitungs- und Kunstschmiedemaschinen sowie der Anlagenbau und die Umformtechnik.

Des Weiteren steht das Unternehmen für Edelstahlgeländersysteme, für die Planung und Zusammenstellung von Innen- und Außenanlagen sowie für Rohrverbindungssysteme. Eigenentwicklungen von Befestigungstechniken und Hebezeugen runden das weit gefächerte Angebot ab.

Die Böhl Unternehmensgruppe besteht aus der Hebö Maschinenfabrik mit Sitz im nordhessischen Ort Gemünden/Grüsen. Die Firma Hebö Metallverarbeitung ist eine Ausgründung der Hebö Maschinenfabrik, die im unweit gelegenen Dodenhausen ihren Sitz hat.

Das ebenfalls zur Unternehmensgruppe zählende Haboe Edelstahl-Systeme hat seinen Sitz in Rosenthal am Standort der Habö CNC Dreh- und Frästechnik. Dieses Unternehmen wiederum wurde zunächst ebenfalls in Gemünden/Grüsen auf dem Gelände der Hebö Maschinenfabrik ins Leben gerufen. Seit 1995 ist es in Rosenthal angesiedelt. Habö Metallverarbeitung hat seinen Sitz im thüringischen Diedorf. Es wurde aus Habö CNC Dreh- und Frästechnik ausgegründet.

Die Ursprünge der Unternehmensgruppe gehen zurück bis in die späten 1960er Jahre. 1968 eröffnete Hans-Erich Böhl eine Bauschlosserei. Fünf Jahre später kam es zur Gründung der Hebö Maschinenfabrik. Noch im selben Jahr entwickelte das Unternehmen die weltweit erste Kunstschmiedemaschine.

Nach dem Bau der ersten Produktionshalle in Grüsen im Jahr 1975 wurde 1989 die Firma Habö CNC Dreh- und Frästechnik ins Leben gerufen. Die Firma zog 1995 nach Rosenthal um. Während im Jahr 2000 die Firma Haboe Edelstahl-Systeme ihre Arbeit aufgenommen hatte, wurde ein Jahr später das Unternehmen Habö Metallverarbeitung gegründet.

Im Jahr 2003 konnte die Hebö Maschinenfabrik Vertretungen und Kunden in mehr als 80 Ländern vorweisen. 2007 kam es schließlich zur Gründung der heutigen Böhl-Gruppe.

Der Sitz der familiengeführten Gruppe befindet sich im hessischen Rosenthal. Die Stadt liegt im Südosten des Landkreises Waldeck-Frankenberg.

Chronik

  1. 1968: Gründung einer Bauschlosserei durch Hans Erich Böhl
  2. 1973: Gründung der hebö Maschinenfabrik
  3. 1975: Bau der ersten Produktionshalle in Grüsen
  4. 1979: Erweiterung der Produktionshalle
  5. 1989: Gründung der habö CNC Dreh- und Frästechnik
  6. 1991: Gründung der habö Metallverarbeitung
  7. 2000: Gründung der haboe Edelstahl-Systeme

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße