Harold Scholz

Harold Scholz & Co. GmbH
Ickerottweg 30
45665 Recklinghausen
Deutschland
Telefon: 02361-9888-0
Amtsgericht Recklinghausen
HRB 1418
UIN: DE121979948

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Farbenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

200 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1902

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Scholz Recklinghausen Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 19.186 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
35
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
24
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Farbenhersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Harold Scholz

Die Firma Scholz offeriert seit über hundert Jahren Farbpigmente.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit dem Hauptsitz in Recklinghausen sind die Herstellung und der Vertrieb von Pigmenten sowie Präparationen. Zugeschnitten sind die Produkte auf vielfältige Branchen wie die Bau- und Papierindustrie. Ergänzt wird das Programm von Dosiertechniken. Lohnfertigungen runden die Leistungsfähigkeit ab. Produziert werden sowohl Suspensionskonzentrate als auch diverse Farben entsprechend der kundenspezifischen Rezeptur. Kunden entstammen von 80 Ländern.

Die Sortimente umfassen Industrieruß und somit Carbon Black sowie Chromoxid und Eisenoxid. Darüber hinaus gibt es die geschützten Pigmentpräparationen Euronox und Euronyl. Ergänzt wird das Programm von Slurry und somit Flüssigfarben sowie Mischphasenpigmente. Nussbeize kann genauso geordert werden wie organische Pigmente. Für das Beschichten von Dachsteinen aus Beton steht das eingetragene Produkt Acrylatdispersion Roofolan zur Verfügung. Vervollständigt wird das Angebot von Titandioxid und Ultramarinblau sowie Wismuthvanadat.

Ein zweiter Produktionsstandort befindet sich in Partenstein.
Zudem sind Schwesterngesellschaften in den Niederlanden und der Schweiz etabliert. Auch gibt es Standorte in Marokko und Italien.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1902 von Karl Scholz und dem Engländer Harold Wilson für den Handel mit Eisenoxiden. Die eigene Fabrikation startete 1923. Ab 1979 kam es zu diversen Übernahmen und ab 1991 zur Expansion. 2015 übernahm die vierte Generation die Leitung. Im gleichen Jahr entstand die Stiftung Rudolf-Scholz-Menschenhilfe. 2019 wurde die Firma Fertagra integriert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße