Hazemag

HAZEMAG & EPR GmbH
Brokweg 75
48249 Dülmen
Deutschland
Telefon: 02594-77-0
Amtsgericht Coesfeld
HRB 6624
UIN: DE812832698

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

217 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1946

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Schmidt & Kranz Glinz Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.662 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
115
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hazemag

Hazemag ist ein Maschinenbauer, der sich auf Produkte für Bergbau- und Bohrtechnik konzentriert.

Eingesetzt werden die Maschinen und Anlagen insbesondere für die Aufbereitung und Zerkleinerung. Dementsprechend sind die drei Geschäftsfelder bei Hazemag auch gegliedert in:
  • Aufbereitung
  • Bergbau und Bohrtechnik
  • Service

Der Aufbereitungsbereich ist noch einmal in die Schwerpunkte zerkleinern und brechen, mahlen, sieben und fördern, trocknen sowie Komplettlösungen unterteilt. Im Segment Bergbau und Bohrtechnik liegen die Kompetenzen auf laden, sieben und fördern, senken, bohren und ankern, Vortrieb sowie Sondermaschinenbau. Die Serviceleistungen beinhalten die Ersatzteillieferung, Reparatur,Umbau und Montage sowie Inspektion.

Angesiedelt ist das Unternehmen in Dülmen in Nordrhein-Westfalen. Neben der Produktion und Verwaltung ist dort auch ein Testzentrum für die Bergbaumaschinen vorhanden. Hazemag gehört zur SK-Holding aus Velbert, die mit ihren insgesamt sechs Firmen auf den Bergbau ausgerichtet ist.

Hazemag steht als Kurzform für Hartzerkleinerungs- und Zement-Maschinenbau-Gesellschaft und wurde 1946 gegründet. Da bestand die zum Unternehmen gehörende Eisenhütte Prinz Rudolph mit ihren Marken Turmag und Hausherr bereits gute hundert Jahre. 1999 übernahmen Schmidt, Kranz und Co mit ihrer SK-Holding die Anteile am Unternehmen.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Schmidt & Kranz Glinz Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße