HBS Bolzenschweiss-Systeme

HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Str. 18
85221 Dachau
Deutschland
Telefon: 08131-511-0
Amtsgericht München
HRA 90790
UIN: DE143766219

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeughersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

55 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1975

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 45.823 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
22
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über HBS Bolzenschweiss-Systeme

Die Firma HBS Bolzenschweiss-Systeme ist weltweit renommiert für Eigenentwicklungen.

Im Mittelpunkt des oberbayerischen Unternehmens mit der Zentrale in Dachau steht das komplette Produktspektrum rund um die Hülsenschweißtechnik sowie die Bolzenschweißtechnik. Fokussiert sind die Lösungen auf manuelle sowie halbautomatische inklusive von vollautomatischen Anwendungen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio alle Schweißelemente sowie das Zubehör. Es handelt sich um ein führendes Unternehmen weltweit. Die Fertigung sowie das Design erfolgen in Deutschland. Angeschlossen ist eine Abteilung für Forschung und Entwicklung.

Die Leistungspalette umfasst fünf Schweißverfahren und zwölf Modellserien sowie mehr als dreißig Varianten.

Im Bereich Automation stehen Anlagen wie PC-S zur Verfügung.
Die Bolzenschweißgeräte erstrecken sich von CDI 1502 bis IT 90.
Rund um Bolzenschweißgeräte gibt es als Weltneuheit das Gerät Pegasar 500 accu.
Beim Hülsenschweißen steht die Modellreihe Marc 1 bis 3 zur Wahl.

Entwickelt wurden zahlreiche Patente.
Auch konnten sowohl nationale als auch internationale Auszeichnungen in Bezug auf Innovationen sowie Technologietransfers erzielt werden. So wurden die beiden Produkte 'Pegasar 500 accu' sowie 'Visar 650' 2015 mit dem Red Dot Design Award und 2016 mit dem Designpreis 'Best of Industrie' prämiert.

Der Exportanteil erstreckt sich auf fünfzig Prozent.
Etabliert hat sich das Unternehmen mit Distributoren in circa fünfzig Ländern auf allen fünf Kontinenten.

Tochtergesellschaften gibt es in den USA und in China. Ferner besteht ein Joint Venture in Singapur. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Helot (HELOT GmbH) in Dormagen 35 Mitarbeiter
2. Strecker (August Strecker GmbH & Co KG, Elektro-Schweißmaschinen-Fabrik) in Limburg a. d. Lahn 33 Mitarbeiter
3. KZ-Gedenkstätte (KZ-Gedenkstätte) in Dachau 10-49 Mitarbeiter
4. Corghi (ASE corghi spa Zweigniederlassung HPA) in Köln 55 Mitarbeiter
5. Pferd-Werkzeuge (August Rüggeberg GmbH & Co. KG) in Marienheide 1.000 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße